10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landvolkshochschule trotzt dem
Negativtrend auf dem Bildungssektor

Neues Halbjahresprogramm der LVH Hardehausen erschienen

Hardehausen (WB). Druckfrisch präsentierte Msgr. Dr. Konrad Schmidt, Rektor der Landvolkshochschule »Anton Heinen« Hardehausen, unter dem Bild des Namensgebers der Einrichtung, dem bedeutenden Erwachsenenbildner Anton Heinen, das neue Halbjahresprogramm der LVH.

Mit großer Freude wies er darauf hin, dass die LVH auch im ablaufenden Jahr 2004 wieder von Tausenden von Bildungsinteressierten aufgesucht wurde und das Hardehausen somit einen positiven Gegentrend zur allgemeinen Situation in der Bildungslandschaft setzen konnte. »Dass dies so ist, liegt sicherlich neben dem herrlichen klösterlichen Ambiente, in dem die LVH beheimatet ist, auch an dem anspruchsvollen und abwechselungsreichen Bildungsprogramm«, so Schmidt.
Auf etwa 60 Seiten können sich nun Interessierte über die zahlreichen Bildungsangebote der Landvolkshochschule im 1. Halbjahr 2005 informieren. Theologische Bildung, Angebote für Senioren, Familien und Frauen, Seminare im Bereich Management, EDV, Rhetorik und Kommunikation gehören ebenso zur vielfältigen Hardehausener Angebotspalette wie Veranstaltungen im Agrarbereich, auf dem Gebiet der Gesundheitsbildung und auf den Ebenen der Kreativität, der Natur und der Kultur.
Zahlreiche Spezialangebote für die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen runden das Programm zusammen mit den attraktiven Studienreisen ab.
Doch nicht nur durch das gedruckte Halbjahresprogramm, das kostenlos über die LVH bezogen werden kann, kann man sich über die Aktivitäten in Hardehausen informieren: Unter der Internetadresse www.landvolkshochschule-hardehausen.de steht neben vielen zahlreichen Informationen und Bildern aus Hardehausen natürlich auch eine digitale Fassung zum Download zur Verfügung.
Weitere Auskünfte bei der Kath. Landvolkshochschule »Anton Heinen« Hardehausen Abt-Overgaer-Straße 1, 34414 Warburg, Telefon 05642/982310.

Artikel vom 10.12.2004