10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Delbrücker Füllhorn«
verteilt Geschenke

Übergabe bei Weihnachtsfeier im Rathaus


Delbrück (spi). »Wir sammeln ein und teilen aus«: So beschreibt Leonie Oelsmeier die Arbeit der Helferinnen und Helfer, die sich im März 2002 zur Aktionsgemeinschaft »Delbrücker Füllhorn« zusammengetan hatten. Dass es mit dem Sammeln und Austeilen allein nicht getan ist, dürfte klar sein.
In der Vorweihnachtszeit organisiert das »Füllhorn« eine Weihnachtsfeier für Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht und nutzt dabei die Gelegenheit, Geschenkkörbe (mit Lebensmitteln) sowie Geschenkpakete (mit Spielzeug, Plüschtieren) zu verteilen. Die Empfänger sind ausnahmslos und überprüft Sozialhilfeempfänger.
15 Frauen und Männer bilden inzwischen den Mitarbeiterstamm des »Füllhorns«. Froh und dankbar sind die sozial engagierten Helfer, dass praktisch das ganze Jahr über Spenden beim »Füllhorn« ankommen: Firmen, Kaufleute, Privatleute, Bekannte - sie alle unterstützen die Aktion. Die Spanne der Gaben reicht von Haushaltswaren bis zur Bettwäsche. Es gibt nur wenig, was sich nicht eignen würde. »Wir müssen nicht 'mal ÝklappernÜ gehen, um Spenden zu bekommen. Das funktioniert gut über Mund-zu-Mund-Propaganda«, weiß Leonie Oelsmeier.
Die große Treppe im Foyer des Rathauses Marktstraße war nun bei der Weihnachtsfeier »gedeckt« mit Präsenten und Gaben. Die Delbrücker Marketinggesellschaft/DEMAG legte in jedes Päckchen noch einen Verlosungs-»Glückstaler« rein.

Artikel vom 10.12.2004