11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TGH-Kegler erwarten
Spitzenreiter Iserlohn

Reserve will nächsten Heimsieg gegen Solingen


Herford (HK). Ein schweres Heimspiel steht den Bundesliga-Sportkeglern der TG Herford heute um 13 Uhr gegen Iserlohn-Lethmate im Sportpark Waldfrieden bevor. Der Tabellenführer hat in der Vorrunde aufgrund des Abrisses seiner Heimanlage nur noch Auswärtsspiele. Die TGH will auf eigenen Bahnen an die starke Leistung gegen Tecklenburg anknüpfen, allerdings ist Iserlohn ein ganz anderes Kaliber.
Die TGH-Reserve erwartet Sonntag um 10 Uhr Solingen. Mit einem 3:0-Sieg will die TGH ihre gute Position im Kampf um einen Play-Off-Platz festigen. Am vergangenen Spieltag gab es einen 3:0/48:30-Heimsieg gegen Kamp-Lintfort, nach Holzzahlen hieß es 4984:4874. Für die TGH spielten Dieter Schütz (Tagesbester mit 855), Alexander Mirus (854), Detlef Eschke, Dirk Haferkemper (je 830), Otto Düsterhöft (822) und Bernd Momburg (793).
In der Westfalen-Nord-Liga unterlag die TGH III dem SKC Greste mit 1:2 (44:34/4849:4849). Aufgrund der Holzgleichheit bekam der Gast den Sieg zugesprochen, der dritte Punkt ging aufgrund der höheren Anzahl an Hilfspunkten an die TGH. Es spielten Klaus Möhrke (842), Andreas Fischer (825), Uwe Kleinedöpke (818), Carsten Schulz (810), Klaus Johannmeier (809) und Werner Becker (745).
Die TGH V unterlag in der Bezirksklasse der SKG Porta II mit 0:3/26:52/4158:4519. TGH: Dieter Kersten (730), Matthäus Wiltzock (718), Meinolf Hagenbrock (708), Axel Trapp (673), Heinz Huep (669) und Wilfried Zickel (660).

Artikel vom 11.12.2004