05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frischkost gehört in jeden Fressnapf!

Tierheilpraktikerin Meike Isermann bietet Ernährungsberatung für Hunde und Katzen an

Von Dunja Henkenjohann
Werther-Isingdorf (WB). Das Thema »gesunde Ernährung« ist in aller Munde. Doch der Mensch sollte nicht nur darauf achten, was er selbst isst. Auch für Tiere ist wichtig, was in den Fressnapf kommt, damit sie fit bleiben. Meike Isermann ist Tierheilpraktikerin. Neben der klassischen Homöopathie liegt ihr Schwerpunkt auf der Ernährungsberatung für Hunde und Katzen.

»Ich habe selbst schon immer Tiere gehabt«, erzäht Meike Isermann, die ursprünglich Lehrerin für Pädagogik und Sport werden wollte. Als vor fünf Jahren ihre Schäferhündin Mira an Krebs erkrankte und starb, war der Schock für die Tierliebhaberin groß. »Seitdem wusste ich, dass ich etwas für die Gesundheit der Tiere tun möchte«, so die gebürtige Neuenkirchenerin, die zwischenzeitlich in Bielefeld zu Hause war und seit einem Jahr in Werther lebt. »Genau wie beim Menschen kann man auch beim Tier vorbeugend etwas tun - und da spielt die richtige Ernährung eine ganz wichtige Rolle«, sagt die Tierheilpraktikerin, die sich auch im Tierschutzverein engagiert.
Seitdem sie die zweijährige Ausbildung gemacht hat, weiß Meike Isermann, dass Fertigfutter für Hunde nicht so gesund ist wie natürliches Futter. »Hunde sind Fleisch- beziehungsweise Allesfresser«, erklärt die Expertin. »Frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Knochen sind für ihn also viel wertvoller als das trockene Getreide im Fertigfutter.« Bei Züchtern sei das Füttern mit selbstgemachtem Futter gang und gäbe.
Nur mit Fleisch, Knochen, Obst und Gemüse ist es natürlich auch nicht getan. Die Tierheilpraktikerin stellt für ihre Patienten einen Plan auf, bei dem beispielsweise genau festgelegt ist, wie viel Leber das Tier pro Woche essen sollte. Meike Isermann: »Vitamine und Mineralien müssen schließlich in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.«
Für Meike Isermann ist die Arbeit als Tierheilpraktikerin ein Traumberuf. Seit drei Jahren vertrauen ihr Menschen ihre kranken Hunde oder Katzen an. »Meistens fahre ich zu den Tieren nach Hause«, erklärt sie. »Tiere können schließlich nicht sagen, was ihnen fehlt, und da ist die Einbeziehung des Umfeldes von großer Bedeutung.«
Neben der Ernährungsberatung bietet die Isingdorferin auch die Behandlung mit klassischer Homöopathie an. Dabei werden die verwendeten Medikamente individuell auf jedes Tier abgestimmt. »Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden mit ihrer Hilfe angestoßen«, erklärt Meike Isermann.
Im Prinzip können sich Tierhalter mit sämtlichen Beschwerden ihres Vierbeiners an die 36-Jährige wenden. »Ich arbeite eng mit Tierärzten zusammen«, betont sie, dass für das Tier auch eine gute Behandlung gewährleistet wird, wenn die Ernährungsberaterin einmal nicht mehr weiter weiß. Wichtig sei ihr auch die enge Kooperation mit den Besitzern. »Schließlich können mit Hunde und Katzen selbst nicht mitteilen, was ihnen fehlt.«
Und was hält die Expertin von einem Stückchen Schokolade als kleines Schmankerl? »Gar nichts«, sagt sie. »Im Kakao ist ein Wirkstoff, der nicht nur ungesund, sondern in größeren Mengen sogar giftig für die Tiere ist.« Ein Stückchen Apfel lässt schließlich auch fast jedes Hundeherz höher schlagen.

Artikel vom 05.01.2005