18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wunder« beim SJC

13. Auflage des Senne-Cup in Hövelhof


Hövelhof/Hövelriege (WV). Am Sonntag, 2. Januar, veranstaltet der SJC Hövelriege in der Hövelhofer Dreifachhalle die 13. Auflage des Senne-Cup. Schirmherr ist der neue Hövelhofer Bürgermeister Michael Berens. Als Preise werden wie immer Mannschaftsabende von örtlichen Restaurants gestiftet. 1. Preis: Ein Abend im SJC Sportheim im Wert von 500 Euro gestiftet von der Herforder Brauerei; 2. Preis: Ein Abend im Wert von 350 Euro im Gasthof Zum Grünen Baum in Hövelhof; 3. Preis: Ein Abend im Wert von 175 Euro im Road House in SchloßHolte-Stukenbrock; 4. Preis: Ein Abend im Wert von 150 Euro im Restaurant Kastella in Hövelhof. Teilnehmende Mannschaften am Senioren-Turnier sind: FC Hövelriege, SC Espeln, Hövelhofer SV, SV Heide Paderborn, SV Sande Azzurri, SC Borchen, SW Sende, SF BW Paderborn, BV Bad Lippspringe, FC Stukenbrock, SJC Hövelriege und zum ersten Mal: Das Wunder von Bern, Spieler aus der Mannschaft des Films von Sönke Wortmann, in dem auch Hövelrieges Bezirksliga-Spieler Martin Bretschneider mitwirkte.
SJC-Fußballobmann Peter Olbrich: »Wir freuen uns, dieses Mal ein ganz starkes Teilnehmerfeld zu haben, dazu gibt es als Sahnehäubchen das Wunder von Bern. Es ist eine tolle Sache, dass die Jungs nach Hövelhof kommen.«

Artikel vom 18.12.2004