09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elbracht Maschinenbau droht Insolvenz

Aufträge der Kunden bleiben aus -ÊFirma vor 42 Jahren gegründet


Gütersloh (peb). Das Gütersloher Maschinenbau-Unternehmen Elbracht steht vor dem Aus. Vor dem Bielefelder Amtsgericht wurde jetzt ein Insolvenzantrag gestellt. Vor 42 Jahren hatte Geschäftsführer Erwin Elbracht das Unternehmen auf die Beine gestellt, wie der 70-Jährige im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT berichtet, eigentlich sollte der Betrieb nun auf die nächste Generation übergehen. Nun mache ein Ausbleiben an Aufträgen diesen Plänen möglicherweise ein Ende, sagt Elbracht.
Sein Unternehmen habe früher selbst Maschinen hergestellt, zuletzt als Zulieferer großer Maschinenbauer in der Region gearbeitet. Nachdem in diesen Unternehmen massiv Stellen gestrichen worden seien, seien auch die Aufträge ausgeblieben. »Nach den Sommerferien ging in vielen Firmen alles den Bach runter«, so der 70-jährige Maschinenbau-Ingenieur. Zehn bis 14 Mitarbeiter habe sein Unternehmen immer gehabt, jetzt nur noch fünf, so der Geschäftsführer. Wie's mit der Firma weitergeht, sei unklar, das Gespräch mit dem Insolvenzverwalter stehe noch aus. Er habe aber immer nach dem Prinzip Hoffnung gelebt, »und so soll es auch weitergehen«.

Artikel vom 09.12.2004