11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwangsurlaub auf Almebühne

Laienspielschar Siddinghausen startet mit neuem Programm

Siddinghausen (eB). Am Sonntag, 19. Dezember, heißt es in Siddinghausen wieder: »Vorhang auf und Bühne frei«. Mit der Premiere des Lustspiels »Mutters Zwangsurlaub« startet die Almebühne ihre neue Theatersaison. Unter der Regie und Gesamtleitung von Rudolf Hillebrand präsentiert das Ensemble der Laienspielschar in sieben Aufführungen dem Publikum ein Stück, in dem Spaß und gute Laune im Mittelpunkt stehen.

Der Dreiakter von Ubbo Gerdes spiegelt schwerpunktmäßig das Leben in der und um die Familie des Bahnbeamten Karl Ackermann wider. Und hier ist es so geregelt, dass der Hausherr Karl Ackermann der absolute Pascha ist und alle tyrannisiert. So kommt es, dass er nicht nur Stress mit seiner Frau Lisa und seiner Tochter Elke, sondern auch mit seinem ungeliebten künftigen Schwiegersohn Mario hat.
Doch der Sachverhalt ändert sich abrupt, als Gattin Lisa bei einem Verkehrsunfall am Bein verletzt wird und somit den Haushalt nicht weiterführen kann. Ob er will oder nicht, nun muss Ackermann selbst Hand anlegen. Zwar wird er dabei von dem befreundeten Ehepaar Harry und Gerda Nolte und dem Nachbarn Peter Müller unterstützt, doch insgesamt hat Ackermann schwer zu büßen und jede Menge an Katastrophen durchzustehen, denn nun hat Ehefrau Lisa die Hosen an. Als Ackermann sich nun schon fast seinem Schicksal ergeben hat, wendet sich das Blatt wieder unverhofft.
Wieder ein Verkehrsunfall, wieder ein Verletzter. Doch diesmal ist es Ackermann selber, den das Schicksal erwischt. Wie dann nun alles ausgeht, können die Besucher ab dem 19. Dezember 16 Uhr erleben. Dann findet in der Sidaghalle die Premiere des 21. Spieljahres der Traditionsgruppe Laienspielschar Siddinghausen statt.
»Wir stecken zwar noch mitten in den Proben, aber ich kann schon jetzt sagen, dass wir nicht zuletzt aufgrund unseres guten Potenzials an leistungsstarken Darstellern wieder alle Rollen dem Charakter entsprechend besetzen konnten«, urteilte ein zufriedener Rudolf Hillebrand.
Neben einer Reihe an »alten Hasen« werden in diesem Jahr mit Marion Püster, Heinrich Zimmermann und Mevlüt Oysal auch drei Neulinge auf der Bühne stehen. Zur Eröffnung stimmt der St. Johannes-Chor anlässlich seines 15-jährigen Bestehens die Besucher ein.
Aufführungstermine: Sonntag, 19. Dezember, 16 Uhr (Premiere); Sonntag, 26. Dezember, 20 Uhr; Sonntag, 2. Januar, 16 Uhr; Samstag, 8. Januar, 20 Uhr; Sonntag 9. Januar, 16 Uhr; Samstag, 15. Januar, 20 Uhr; Sonntag, 16. Januar, 16 Uhr.
Auskunft, Vorbestellung,: Rudi Hillebrand, Ruf 02951/2431.
www.almebuehne-singsen.de

Artikel vom 11.12.2004