31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von MonatÉ
Januar
Fahndung: Polizei und Staatsschutz suchen nach dem Saboteur, der drei von vier Füßen eines Strommastes in Herzebrock-Clarholz angesägt hat. Vermutlich hat derselbe Täter auch junge Bäume an der Herzebrocker Straße angesägt.
Rückzug: Stadtmarketingchef Jörg Konken wirft das Handtuch. Er will sich beruflich verändern und kündigt seinen Vertrag zum 31. März. Damit reagiert er unter anderem auf Kritik an seiner Amtsführung.
Abschied: Pfarrer Andreas Westerbarkey, Seelsorger in der Heilig-Geist-Gemeinde, gibt seinen Dienst auf. »Dies ist nicht mehr meine Kirche«, sagt er bei der Verabschiedung.
Verlobung: Die angeschlagene Verler Volksbank und die Volksbank Gütersloh unterzeichnen einen Kooperationsvertrag. Der Vertrag bereitet den späteren Zusammenschluss vor.
Protest: Weil die Stadt den Kindergarten am Lütken Ort schließen will, gehen die Eltern auf die Barrikaden. Mit Erfolg: Der Jugendhilfeausschuss spricht sich später gegen die Schließung aus.
Grauschlachtungen: Der Kreis Gütersloh hat eine Kungelei zwischen einem Schlachtbetrieb und einem Amtstierarzt aufgedeckt. Mehr als 700 Rinder waren von dem Tierarzt nicht erfasst worden. Der Betrieb muss ein Zwangsgeld von 175 000 Euro zahlen.
Babyklappe: Die katholische Kirchengemeine Heilig Geist in Blankenhagen nimmt die erste Babyklappe im Kreis Gütersloh in Betrieb. In ihrem ersten Jahr bleibt sie leer.

Februar
Überfall: Die Volksbankfiliale an der Sauerlandstraße ist das Ziel eines maskierten Täters. Bei dem Überfall wird niemand verletzt.
Abgelehnt: Der Finanzausschuss lehnt das Konzept der Stadtmarketing GmbH zur Teilnahme am Wettbewerb »Ab in die Mitte« ab.
Stromausfall: Die marode Isolierung einer Stromleitung lässt in der Stadt jede Menge Sicherungen herausspringen. Mehr als 9000 Haushalte sitzen im Dunklen.
Unfall-Statistik: Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im Kreis Gütersloh um 2,2 Prozent auf 9306 Unfälle gestiegen. Dabei wurden 33 Menschen getötet - fünf mehr als im Jahre 2002.
Rauswurf: Mit sofortiger Wirkung trennt sich die Weberei von ihrem Geschäftsführer Andreas Voßhenrich-Werner. Grund sind dessen Verträge mit der kubanischen Band »Habana Show«.
Fusion: Der Gütersloher Krankenhausausschuss befürwortet eine Fusion mit den Kliniken in Rheda, Versmold und Halle. Doch aus dem gewünschten Zusammenschluss wird vorerst nichts.

März
Winter: Bis zum ersten Märzwochenende scheint der Winter am Kreis Gütersloh vorüberzuziehen. Doch dann fallen zum 1. März 22 Zentimeter Neuschnee. Prompt kommt es am 2. März zu 42 Unfällen im Kreis.
Neuer Mann: Frank Mertens wird neuer Geschäftsführer der Gütersloh Marketing GmbH. Zum 1. April übernimmt er die Leitung von Jörg Konken.
Gütersloher Frühling: Trotz Schmuddelwetters strömen Tausende zum »Gütersloher Frühling« in die Innenstadt. Die Veranstaltung trifft den Nerv der Besucher.
Apostelkirche: Der Turm der Kirche ist marode. Experten raten, den Turm verputzen zu lassen. Auf Initiative des Fördervereins historischer Kirchen ringt sich das Presbyterium dazu durch, den Turm statt dessen verfugen zu lassen.

Artikel vom 31.12.2004