09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piumer Rudi Menke seit
25 Jahren bei Homann

»Unternehmen hat sich gut entwickelt«


Dissen (mp). Kapital und Stammpersonal, so Ben Swart, Geschäftsführer der Homann Feinkost GmbH in Dissen, seien wichtig, um das Kerngeschäft nach der jüngsten Übernahme durch einen neuen Investor weiter auszubauen. Das machte er vor den Arbeitsjubilaren deutlich, indem er die bisherigen Leistungen der langjährigen Mitarbeiter des Marktführers hervor hob.
Ben Swart, wie auch der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Horst Stremlau, betonten bei der Feier, dass das Unternehmen sich prächtig entwickelt habe und außerordentlich gut dastehe. Der neue Investor, die Henderson Private Capital, sei eine Garantie für weiteren Aufschwung, hieß es.
In diesem Jahr feierte unter anderem auch Rudi Menke aus Borgholzhausen sein Arbeitsjubiläum. Er ist seit 25 Jahren in der Dressingfabrik beschäftigt. Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt wurden Norbert Elfenkämper (Hilter) und Reinhard Elfenkämper (Bad Iburg).
25 Jahren dabei sind Antonio Almeida Vergara (Dissen), Helmut Gasparik (Bad Iburg), Manfred Gröger (Georgsmarienhütte), Thomas Hensel (Gelsenkirchen), Ilse Klingbeil (Dissen), Franz-Georg Kreyer (Osterkappeln), Peter Maisel (Osnabrück), Hermann Niederwetberg (Melle), Werner Plogmann (Bad Rothenfelde), Joachim Quander, Siglinde Reimann, Ursula Schiller (alle Dissen), Dieter Walper (Melle) und Thomas Wissmann (Dissen).

Artikel vom 09.12.2004