10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kantaten von
Telemann

Weihnachtskonzert


Herford/Löhne (HK). Die Matthäus-Kantorei Löhne lädt für Sonntag, 12. Dezember, um 16 Uhr, zu einem Weihnachtskonzert in die Matthäus-Kirche in Löhne-Mahnen ein. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Kantaten »Machet die Tore weit und »In dulci jubilo« von Georg Phillip Telemann für Chor, Orchester und Solisten sowie die doppelchörige Motette »Fürchtet euch nicht« von Johann Michael Bach. Außerdem erklingt das Konzert für Cembalo und Orchester f-Moll von Johann Sebastian Bach. Den Solopart übernimmt der an der Musikhochschule Detmold ausgebildete Pianist Stefan Ehring. Das Orchester besteht aus Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Münster und des Kammerorchesters des Herforder Königin-Mathilde-Gymnasiums.
Die Sopranpartien der Kantaten übernimmt die aus Herford stammende Sopranistin Kirsten Höner zu Siederdissen. Sie studierte in Detmold unter anderem bei dem berühmten Bariton Thomas Quasthoff Gesang und hat ein Engagement am Landestheater in Detmold. Als Altistin ist Melanie Hirsch vom Opernhaus in Halle/Saale zu hören. Die weiteren Solisten sind Hans-Ulrich Henning aus Versmold (Tenor) und Michael Timm (Bass) aus Berlin. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Dr. Erich Neitmann. Karten für das Konzert sind im Vorverkauf in den Löhner Buchhandlungen Schmidt und Dehne, im Gemeindeamt Mahnen und im Kulturamt Löhne (Werretalhalle) erhältlich.

Artikel vom 10.12.2004