09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Und zum Dessert eine
Spende für die Burg

Hartwig Gehring hat 606,03 Euro gesammelt


Werther (dh). Ihn als »Werther Original« begeleitet die Burg Ravensberg in Borgholzhausen seit Jahrzehnten. Zu Schulzeiten als Ausflugsziel, heute als Blickfang bei Wanderungen durch die Natur oder als Wahrzeichen der Region. Keine Frage also für Hartwig Gehring, Inhaber des Hotel-Restaurants Kippskrug, dass auch er seinen Beitrag zum Erhalt der Burg leistet. Eine Spende von 264,88 Euro hat er gestern Wolfgang Kansteiner, der sich seit Jahren für den Erhalt der Burg Ravensberg einsetzt, überreicht.
Nichts liegt näher, als dass die Gäste, die im Kippskrug ein und aus gehen, Hartwig Gehring bei seinem Vorhaben unterstützen. Und so hat der Gastronom seit drei Jahren stets eine Spardose dabei, wenn er seinen Gästen - vor allem Keglern, Vereinen und größeren Gruppen - nach dem Essen als Dankeschön einen Verdauungsschnaps anbietet. »Jeder kann etwas tun«, betont Gehring. Drei Spardosen haben seine Gäste inzwischen gefüllt, Kansteiner konnte sich insgesamt über 606,03 Euro freuen. »Das ist praktizierte Verantwortung für die Heimat. Das ist vorbildlich«, betonte der eifrige Spendensammler Kansteiner, der im gesamten Altkreis 100 Sammeldosen aufgestellt hat.
Für Hartwig Gehring ist der Einsatz für die Ravensburg selbstverständlich. Gestern hat der Wertheraner bereits die vierte Spardose in Empfang genommen, und er ist optimistisch, dass auch diese - vor allem jetzt zur Weihnachtszeit - schnell gefüllt sein wird. Schließlich weiß Gehring seinen Aktionismus auch entsprechend zu verpacken: Wer kann denn schon Nein sagen, wenn ihm ein »Pfirsich Royal« angeboten wird - mit Früchten, die im Schatten der Burg gereift sind?

Artikel vom 09.12.2004