09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sachsen-Import
ohne Fortune

Schach-Verbandsklasse: nur ein Sieg

Altkreis (ltl). Am vierten Spieltag gab das Altkreis-Quartett in der Schach-Verbandsklasse seine bisher schwächste Vorstellung. Gleich drei Niederlagen stand nur der erste Saisonerfolg von SK Steinhagen gegenüber.

SK Werther II - SG Kirchlengern 3:5. Obwohl die Gastgeber bis auf Reiner Gudath ihre stärkste Formation aufgeboten hatten, während Kirchlengern als Ersatz zwei Jugendliche brachte, riss im Spitzenspiel der Gruppe A die Erfolgsserie. Dass Holger Sahrhage, extra aus Dresden angereist, in einer ganz neuen Theorievariante eine Qualität einbüßte, sorgte für den ersten Schock. Danach ging noch einiges mehr schief. Nur Marko Suchland und Manfred Daub schafften die erwartet klaren Siege. Rüdiger Kraetzer und Reinhard Geisler kamen mit langwierigen »Knetversuchen« nicht über Punkteteilungen hinaus.
Brettergebnisse: O. Mußgnug - M. Ott 0:1, Suchland - Schuster 1:0, H. Sahrhage - H. Ott 0:1, Kraetzer - Adam remis, Geisler - Schreieck remis, Henkemeier - Bohm 0:1, Daub - Knollmann 1:0, Meyer - Gulatz 0:1.
Spvg. Versmold - Brackweder SK III 2,5:5,5. Nach dieser Schlappe müssen die Fleischstädter wohl alle Hoffnungen auf den direkten Wiederaufstieg zur Verbandsliga abschreiben. Kleine Versäumnisse wie der von Ilja Burow verpasste Damentausch zur rechten Zeit verhinderten mal wieder ein besseres Ergebnis. André Reinartz verzichtete in seiner allgemein gelobten Partie zum Schluss auf Gewinnversuche, da die Niederlage des Teams nicht mehr abzuwenden war.
Einzelergebnisse: Burow - Peters 0:1, Schacht - Placke remis, Albianich - Husemann 0:1, Becker - Hochmann remis, Waltermann - Lorenzmeier 1:0, Gehring - Klein 0:1, Lendzian - Olyschläger 0:1, Reinartz - Varghese remis.
Restliche Ergebnisse der Gruppe A: SK Sieker - BS Paderborn II 5:3; SKT Lage - SK Delbrück II 6,5:1,5; SG Hücker-Aschen - SG Enger-Spenge II 4,5:3,5. Tabellenstand Gruppe A: 1. Kirchlengern 8:0 / 22,0; 2. Brackwede III 8:0 / 21,5; 3. Werther II 6:2 / 20,0; 4. Paderborn II 5:3 / 17,5; 5. Hücker-Aschen 4:4 / 13,5; 6. Versmold 3:5 / 15,5; 7. Enger-Sp. II 2:6 / 15,0; 8. Lage 2:6 / 14,0; 9. Sieker 2:6 / 12,5; 10. Delbrück II 0:8 / 8,5.
SV Bad Oeynhausen II - SK Steinhagen 2,5:5,5. Beim Tabellenschlusslicht der Gruppe B hatten die Schnapsdörfler leichtes Spiel. Neuerwerbung Andreas Frücht baute die Punktvorgabe schnell zum 2:0 aus. Danach ging alles so flott, dass nach drei Stunden die Entscheidung schon gefallen war. Die Punkteteilungen waren ungefährdet, nur Achim Schubert musste nach Figurenverlust die Waffen strecken.
Brettergebnisse: Thies - Schürmann 0:1 (kampflos), Kerpa - Jagotka 0:1, Berges - Emmerling remis, Rebb - Beckmann remis, Hoff - Schubert 1:0, Grothe - Schley remis, Suvajag - Frücht 0:1, Burg - Lore Preiß 0:1.
SK Werther III - SV Barntrup 3:5. Es war schon enttäuschend, wie Werthers »Dritte« trotz eines Punktgeschenks die Chancen auf den zweiten Saisonsieg und damit eine ausgeglichene Bilanz vor der Jahreswende verspielte. Den größten Vorteil vergab Ersatzmann Andreas Diembeck, dem in Zeitnot die Dame abhanden kam. Kapitän Volker Meise gab frustriert eine potentielle Gewinnstellung remis, als der Kampf schon entschieden war. Zufrieden sein durfte eigentlich nur Eckhard Bohlmann, der einen Bauerngewinn geduldig auswertete.
Einzelresultate: Milsmann - B. Gorka 1:0 (kampfl.), Eleftheriadis - Röhl 0:1, Hufendiek - Dittert remis, Nolte - Rischmöller 0:1, Saalmann - Huneke 0:1, Meise - Trachte remis, Bohlmann - Stamenkovic 1:0, Diembeck - Esser 0:1.
Weitere Ergebnisse der Gruppe B: Spvg. Möhnesee II - LSVT Lippstadt IV 4:4; SC Beckum - Proleter Minden 5:3; SG Löhne - Rhedaer SV 4:4. Tabellenstand Gruppe B: 1. Lippstadt IV 7:1 / 19,5; 2. Möhnesee II 6:2 / 21,5; 3. Beckum 6:2 / 18,5; 4. Löhne 5:3 / 18,5; 5. Rheda 5:3 / 15,0; 6. Steinhagen 4:4 / 16,5; 7. Barntrup 4:4 / 13,0; 8. Werther III 2:6 / 14,0; 9. Prol. Minden 1:7 / 13,5; 10. Bad Oeynhausen II 0:8 / 10,0.

Artikel vom 09.12.2004