08.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arndt Klocke
vor Sprung
ins Parlament

Guter Listenplatz

Vlotho (jg). Arndt Klocke hat gute Chancen, im nächsten Frühjahr als Abgeordneter der Grünen in den Düsseldorfer Landtag einzuziehen. Der ehemalige Schülersprecher des Weser-Gymnasiums (1987 bis 1989) ist beim Landesparteitag in Dortmund auf Platz elf der von Bärbel Höhn angeführten Liste gesetzt worden.

»Ein aussichtsreicher Platz«, freut sich Arndt Klocke. Der 33-Jährige gebürtige Vlothoer, der heute in Köln lebt, zieht ins Parlament ein, wenn die Grünen bei der Landtagswahl am 22. Mai mindestens 11 Prozent der Stimmen holen. Angesicht der guten Ergebnisse bei der jüngsten Kommunalwahl (landesweit durchschnittlich 10,5 Prozent) und bei der Europawahl (12,5 Prozent) ist diese Hürde durchaus zu nehmen.
Unterstützung wird Arndt Klocke auch aus Vlotho bekommen. »Gemeinsam mit der Grünen Liste wird es im Frühjahr einen Wahlkampftermin in der Weserstadt geben«, kündigte er gegenüber der VLOTHOER ZEITUNG an.
Nach seinem Abitur im Jahr 1990 schloss sich Arndt Klocke zunächst der GLV an, engagierte sich danach während seines Studiums der Politikwissenschaften in der Hochschulpolitik, war in Münster Vorstandsmitglied der Grünen und wurde 1998 in den Landesvorstand gewählt.
Zur GLV hält Arndt Klocke weiterhin engen Kontakt und wird bei Fragen der Parteiarbeit oft um Rat gefragt. Die Arbeit der Grünen in Vlotho bezeichnet er als vorbildlich, weil sehr basisorientiert: »Die wissen immer, wo der Schuh drückt.« Deshalb hat der Landtagskandidat auch ein besonderes Verhältnis zu den Parteifreunden in seiner Heimatstadt: »Es sind keine fernen Verwandten, sondern sehr gute Freunde.«

Artikel vom 08.12.2004