09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Umweltkalender übers
Brutverhalten informieren

Viele Themen im neuen Produkt der Stadt Versmold

Versmold (hj). Was hat das Brutverhalten der Kanadagänse mit dem neuen Umweltkalender der Stadt Versmold gemein? Nichts? Oh, doch. Ein Beitrag über die aus Schweden stammende Vogelart ist im Umweltkalender für 2005 zu finden, denn ein Teil der Kanadagänse zieht im Winter südwestwärts und brütet seit 1999 mit Erfolg auch im »Versmolder Bruch«.

Doch das ist nur ein Beitrag, der im neuen Umweltkalender zu finden ist, der in einer Auflage von 10 000 Stück gedruckt wurde und am morgigen Freitag den Ausgaben des VERSMOLDER ANZEIGERS beiliegt. Darüber hinaus ist er auch in den örtlichen Bank- und Sparkasseninstituten sowie im Bürgerbüro des Rathauses zu finden und liegt dort zum Mitnehmen aus.
»Wir haben am Grundkonzept nichts verändert«, erklärt Hans-Jürgen Matthies, Fachbereichsleiter Bürgerdienste im Rathaus, den Hintergrund. »Was sich bewährt hat, sollte man nicht ändern. Geringfügige Verbesserungen hat es lediglich im Layout bei der grafischen Darstellung gegeben.«
Vor allem Abfallberater Jörg Vogel sei es zu verdanken, dass wieder interessante Umweltthemen den Kalender bereichern. Ob nun das Brutverhalten der Kanadagans im »Versmolder Bruch«, weitere Informationen über das AnrufSammelTaxi oder die Bedeutung des Siebenschläfers für die Natur - immer sind es Themen, die vor allem von den Nutzern dieser Broschüre gerne aufgenommen würden, so Matthies.
Sogar Stadtarchivar Dr. Richard Sautmann hat die Feder für einen Beitrag gezückt und stellt in einem Artikel vor, dass die heutige Stadt Versmold einst ein außerordentlich kleiner und bescheidender Flecken war, dessen Bewohner in erster Linie noch vom Ackerbau lebten und auch die Benediktinermönche auf der Iburg in der Versmolder Mark Weiderechte hatten und dort ihr Vieh weideten.
Der Umweltkalender ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kommunen im Kreis Gütersloh. Überregional interessante Themen stammen aus einem vorhandenen Themenpool und werden ergänzt mit Versmolder Geschichten. Ganz aktuell ist die Stadt mit dem Angebot, das im Beratungszentrum an der Altstadtstraße 4 vorgehalten wird. »Vor allem vor dem Hintergrund, dass wir gerne dort ein Familienzentrum einrichten möchten«, so Matthies.
Wer seinen Umweltkalender nicht zu Hause aufhängen möchte, kann ihn sich auch von Januar an auf der Internetseite der Stadt Versmold aktuell herunterladen. Außerdem können dann auch die einzelnen Abfuhrbezirke für die Müllentsorgung herunter geladen werden.
www.versmold.de

Artikel vom 09.12.2004