09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte der Gospelmusik


Die Geschichte der Gospelmusik ist stark mit der Geschichte der Afro-Amerikaner gekoppelt. Beinahe alle der ersten Afrikaner, die die »neue Welt« im heutigen Amerika um 1850 erreichten, waren Sklaven. Sie mussten in den Städten oder in der Landwirtschaft arbeiten. Die Sklaven kamen zu kirchlichen Treffen zusammen und sangen Spirituals über mehrere Stunden. Themen waren ihr Leid und die Hoffnung auf Besserung. Daraus entwickelte sich auch die musikalische Botschaft von Jesus Christus und seiner guten Nachricht in den Evangelien, den Gospels. Da die Sklaven viele Dinge ihres täglichen Lebens nicht offen aussprechen durften, wurden sie in der verschlüsselten Sprache dieser Musik wiedergegeben. Nach der Abschaffung der Sklaverei wurde ein neuer Typ von christlichen Songs geboren. Inspiriert durch die Bibel wurden sie Gospel-Songs genannt und sind heute in der ganzen Welt sehr populär.

Artikel vom 09.12.2004