10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ganz schön zugig ist es hier geworden, da sehnt man sich nach wärmeren Gefilden. Richtig mollig ist es mir während eines Ausflugs nach Bremen geworden. Im dortigen Überseemuseum ist eine ganze Etage Ozeanien gewidmet. Und wie ist in der Südsee die Wassertemperatur? Ganzjährig zwischen 20 und 28 Grad. Dazu die passende Musik, und das Fernweh ist da.Thomas Hochstätter
Weihnachtsmarkt
im Wasserschloss
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Im Wasserschloss Ovelgönne gibt es an diesem Wochenende einen Weihnachtsmarkt. Geöffnet ist er am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Nach Angaben von Veranstalter Helmut Steinbock liegt der Schwerpunkt auf Kunsthandwerk. Im Angebot sind Teddybären, handgenähte Puppenkleider, handgestrickte Norwegerpullover, Tiffanyglas und Tonarbeiten. Eine Porzellanmalerin lässt sich bei der Arbeit zusehen. Nach dem Rundgang durchs Schloss warten draußen Glühwein, Reibekuchen, Steak und Bratkartoffeln.

Polizei sucht
Kleinwagenfahrer
Bad Oeynhausen (WB). Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls. Eine 70-Jährige war gestern um 8.10 Uhr auf der Eidinghausener Straße unterwegs. Sie wollte nach links auf die Werster Straße abbiegen. Der Fahrer eines entgegenkommenden dunklen Kleinwagen bog nach rechts auf die Werster Straße ab. Dabei berührte er mit seinem Wagen den VW und flüchtete. Hinweise: & 23 00.








Das zehnte Türchen des Adventskalenders in Eidinghausen öffnet heute die Firma Anna Dom, Möbel, Hahnenkampstraße 2. Es gibt eine holzige und süße Überraschung. Geöffnet ist in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.








Die Losnummern für den Lions-Kalender sind heute diese, in Klammern die Gewinne: 1014 (Menü-Abend für zwei Personen), 2450 (Einkaufsgutschein Backs), 1366 (Einkaufsgutschein Prato) und 4727 (CD-Brenner).

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und liest sich das neue Faltblatt eines Lebensmittel-Fachgeschäftes durch. Diesem zufolge ist dort montags »Ruhrtag«. Das wollen wir doch nun nicht hoffen, denkt sichEINER











Artikel vom 10.12.2004