18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufstrebendes
Unternehmen

Unox: stürmische Entwicklung

Büren (eB). Es wächst seit Jahren und setzt sich auch für die Zukunft große Ziele. Das im Bürener Industriegebiet West ansässige Unternehmen Unox Ovens Planet wächst trotz anhaltender Wirtschaftflaute seit Jahren dreistellig und hat den Umsatz in den letzten beiden Jahren mehr als verdreifacht.

Der Bürener Deutschland-Ableger des italienischen Ofenbauers aus Padua bedient, sowohl die Gastronomie mit Metzgereibetrieben und die gesamte Backbranche. Geschäftsführer des Unternehmens im Industriegebiet West ist der Bürener Andreas Witte.
Anlässlich der Eröffnung des neu erbauten Seminar- und Schulungszentrum Ovens Planet Academy, an der neben Bürgermeister Wolfgang Runge auch der stellvertretende Landrat Bernhard Wissing teilnahm, bezeichnet Runge die Firma Unox als Beispiel für die Entwicklung des Mittelstands in der Region. Zu den großen Rennern des Unternehmens gehören Kombidämpfer für die Gastronomie. »Die haben die Küchen revolutioniert«, sagt Geschäftsführer Witte. Mit ihnen kann gegart, gebacken, gegrillt, gekocht und gedämpft werden. Zudem reinigt sich das Gerät auf Knopfdruck selbst. Für die Backbranche stehen weiterhin Ladenbackstationen, Heißluftöfen und Pizza-Öfen im Angebot.
Zu den Stärken des Unternehmens zählt auch der Service. Die Bürener liefern bestellte Produkte innerhalb von 24 Stunden an sechs Tagen in der Woche. Ermöglicht wird dieses durch das im vergangenem Jahr auf dem Firmengelände installierten Logistikzentrum mit einer Lagerkapazität von rund 800 Quadratmetern.
Eine weitere Stärke des Unternehmens ist die Innovation. Nicht ohne Grund wurde Unox auf der weltweit größten Foodmesse, der Anuga in Köln, besonders ausgezeichnet.
Zukunftsorientiert investiert wurden die Gewinne des Unternehmens. Neben dem Logistikzentrum entstand in diesem Jahr das Schulungs- und Seminargebäude. In dieser Akademie werden drei Grundlagen-Seminare und Schulungen von den eigenen Köchen und Bäckern durchgeführt. Tagesseminare zur Speisenaufbereitung im Kombidämpfer, Seminare für die Backbranche, für den Kundendienst und Seminare für die Großküchen-Fachhändler. Auch hier setzt Geschäftsführer Andreas Witte in Deutschland neue Maßstäbe: »Wir wollen mit unserer Akademy ein internationales Zentrum fürs Kochen und Backen schaffen mit Koch- und Backwettbewerben.
Derzeit hat die Bürener Firme bereits 20 Mitarbeiter, inclusive Köche und Außendienstler, darunter zwei Auszubildende.

Artikel vom 18.12.2004