09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgsgeschichte neu interpretiert

Verlosung: Drei Mal zwei Karten für »CHarmonists« in Bad Rothenfelde


Versmold/Bad Rothenfelde (WB). Sie orientieren sich mit ihrer Stimme und dem Äußeren ganz nah am Original und singen immer live: Die »CHarmonists«, die am Montag, 17. Januar, um 20 Uhr im Kurhaus in Bad Rothenfelde zu Gast sind. Zusammengefunden haben sich in der Truppe sechs erstklassige Starsolisten deutscher Theater- und Opernhäuser, die mit ihrer Show durch die Lande touren.
Gesanglich und schauspielerisch interpretieren die Männer die Geschichte der berühmten Comedian Harmonists, die in den 20er Jahren ihre ganz großen Erfolge feierten. »Veronika, der Lenz ist da« oder »Mein kleiner grüner Kaktus« sind nur einige ihrer bekannten Lieder, die auch der heutigen Generation noch ein Begriff sind. Angefangen hatte alles mit einer winzigen Zeitungsanzeige, die der gerade volljährig gewordene Harry Frommermann 1927 aufgab. Der junge Mann hatte keine akademische Gesangs- und Musikausbildung. Auf seine Annonce hin meldeten sich in diesen Wirtschaftskrisenzeiten 70 bis 100 Männer, meist minderen Talents. Als Harry die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, stand Robert Biberti in der Mansardentür. Er war der einzige, der beim Vorsingen von Frommermann angenommen wurde.
Der Anfang war gemacht. Schon wenige Tage später holte Biberti zwei Chorkollegen aus dem Großen Schauspielhaus nach: Den Bulgaren Ari Leschnikoff und den Polen Roman Cycowski. Dazu gesellten sich später noch Erich Collin und Ari Leschnikoff. 1928 kam es in Charells Großem Schauspielhaus zum ersten Auftritt. Nur drei Wochen später pendelten die Comedian Harmonists am Abend nach der Vorstellung noch zum Programm im Kabarett der Komiker und bald auch an andere Orte. Die Einkünfte stiegen rasch. Wo immer sich Gelegenheit bot, sang man drei oder vier Titel, kassierte die Gage und zog weiter. Bald engagierten alle renommierten Veranstalter in Berlin die Gruppe, sie planten derweil ihre eigene Tournee. In »Die drei von der Tankstelle« sangen sie das berühmte »Ein Freund, ein guter Freund«. 1932 traten die Comedian Harmonists gar in den geheiligten Wänden der Berliner Philharmonie auf. Während des Krieges trennte sich die Gruppe, drei Männer blieben in Deutschland, die anderen gingen ins Ausland. Ihre Versuche, allein erfolgreich zu werden, scheiterten jedoch.
Der VERSMOLDER ANZEIGER verlost drei Mal zwei Karten für den Auftritt der »CHarmonists« am 17. Januar um 20 Uhr im Kurhaus Bad Rothenfelde. Die ersten Leser, die heute, Donnerstag, um Punkt 12 Uhr die Rufnummer % 0 54 23 / 95 08 21 wählen, haben gewonnen.

Artikel vom 09.12.2004