09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Mehl in
der Tasche

Betrüger verhaftet

Paderborn (WV). Die Polizei hat zwei italienische Betrüger, die am Donnerstag vergangener Woche in der Paderborner Südstadt auf Beutezug waren, bei einer Kontrolle in Erwitte festgenommen.

Den polizeilichen Ermittlungen zu Folge war das Duo in der vergangenen Woche aus Italien eingereist, um mit einem Trick Bargeld zu erbeuten. Ein 51-jähriger Mann erstattete am Donnerstag Anzeige bei der Polizei. Zwei Männer, die sich als Spanier ausgaben, hatten ihm auf der Straße eine Videokamera und Handys angeboten. Sie zeigten ihm die neue Ware in einer Kameratasche. Der Paderborner handelte einen günstigen Preis für die hochwertigen Geräte aus. Er ging ins Haus und holte Bargeld. Nachdem er bezahlt und die Kameratasche entgegengenommen hatte, stiegen die »Verkäufer« in einen dunklen Kleinwagen mit ausländischem Kennzeichen und fuhren davon. Nur unter großen Schwierigkeiten gelang es dem Paderborner, die Kameratasche zu öffnen. Offenbar hatten die Südländer den Reißverschluss manipuliert, damit der Betrug nicht sofort auffiel. In der Tasche fand der Käufer anstatt der technischen Geräte eine Milchtüte und Zeitungen als Füllmaterial. Das Opfer hatte sich das ausländische Nummernschild gemerkt und der Polizei damit einen wertvollen Fahndungsansatz geliefert.
Am Montagnachmittag entdeckte eine Polizeistreife in Erwitte einen Fiat Bravo mit dem italienischen Kennzeichen. Die Beamten stoppten das Auto und nahmen die beiden Insassen im Alter von 32 und 37 Jahren fest. Im Auto fanden die Polizisten Digitalkameras und Handys, sowie einen Koffer voller leerer Kamerataschen und einige Pakete Zucker, Mehl und Salz.
Noch kurz vor ihrer Festnahme hatten die Täter einen Mann in Kassel mit der gleichen Masche hereingelegt. In einem Koffer hielten die Betrüger 40 weitere identische Kamerataschen bereit. Mehl, Salz und Zucker diente als Füllmaterial, um den Käufern eine Tasche mit Inhalt vorzutäuschen, die vor der Geldübergabe gegen die gleich aussehende Kameratasche ausgetauscht wurde.

Artikel vom 09.12.2004