10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

M. Becker gehört zu den Besten seines Fachs

Stadt Büren freut sich über Landessieger


Büren (WV). Nachdem vor einigen Wochen Matthias Becker, Auszubildender bei der Stadt Büren im Ausbildungsberuf Energieelektroniker (Fachrichtung Anlagentechnik), von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld für seine herausragenden Leistungen mit der Gesamtnote »sehr gut« geehrt wurde, folgte jetzt in der Stadthalle Neuss während der Landesbestenehrung aller 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen eine weitere wichtige Auszeichnung.
Von mehr als 80 000 Auszubildenden aus über 100 kaufmännischen und industriell-technischen Berufen in ganz Nordrhein-Westfalen haben insgesamt 1607 Auszubildende ihre Prüfung mit »sehr gut« bestanden und die Voraussetzungen erfüllt, von ihrer zuständigen IHK für die Landesbestenehrung vorgeschlagen zu werden. Aus diesen 1607 Azubis wurden dann die zwei »Besten der Besten« (Daniel Klimeck und Matthias Becker) für jeden Ausbildungsberuf ermittelt, so dass insgesamt 217 Absolventen, die in ihrem Beruf die besten Prüfungsergebnisse in ganz NRW erbracht haben, während einer glanzvollen Feierstunde in der Stadthalle Neuss geehrt wurden.
Die Stadt Büren, die Matthias Becker im Rahmen einer Verbundausbildung mit dem Versorgungsunternehmen E.ON Westfalen Weser AG ausgebildet hat, stellt somit einen von zwei Landessiegern im Ausbildungsberuf Energieelektroniker (Fachrichtung Anlagentechnik) in Nordrhein-Westfalen.

Artikel vom 10.12.2004