13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVM Herbstmeister

Kreisliga A Paderborn: SF Paderborn kassieren ein 3:4

Kreis Paderborn (sg). Auf der Zielgeraden haben die SF BW Paderborn schlapp gemacht und die Tabellenführung der Kreisliga A Paderborn nach einer 3:4-Heimschlappe an den Konkurrenten Marienloh verloren. Der SVM fuhr einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein. In der Toppartie des 15. Spieltages nahm der SCV Neuenbeken einen Dreier aus Wewer mit.
SF BW Paderborn - Türk-Gücü Paderborn 3:4 (2:4). Aufgrund der erst zweiten Saisonniederlage musste der Gastgeber am letzten Spieltag vor der Winterpause die Tabellenführung an den SV Marienloh abgeben. Gegen den Tabellensiebten verschliefen die Spieler von Trainer Sascha Spottke die ersten 24 Minuten völlig und kassierten durch individuelle Fehler gleich vier Gegentreffer, obwohl man einen super Start erwischt hatte und durch ein Blitztor von Christoph Sondermann (1.) in Führung gegangen war. Ein Eigentor (9.), Alexander Schemp (11./16.) und Volkan Sezer (24.) brachten den Gästen die zwischenzeitliche 4:1-Führung ein. Dirk Müller (31.) und Christoph Sondermann (89.) verkürzten noch zum 3:4-Endstand.
SV Marienloh - SuS Westenholz II 3:0 (1:0). Dank eines Dreierpacks von Andreas Marotzke (7./68./80.) zog die Mannschaft von Spielertrainer Michael Schwarz noch an den SF vorbei und sicherte sich so den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters.
TSV Wewer - SCV Neuenbeken 1:3 (0:0). In der Spitzenpartie des 15. Spieltages fuhr der SCV Neuenbeken einen verdienten Erfolg beim Tabellendritten ein und bestätigte damit den Ruf als auswärtsstarkes Team. Trotz spielerischer Überlegenheit der Gäste endete die erste Halbzeit torlos. Nach Wiederanpfiff schossen dann Markus Bäumler (50.), Matthias Eikel (58.) und Andre Senk (89.) den SCV zum Sieg. Yucal Deniz (65.) gelang das einzige TSV-Tor.
TuRa Elsen - SV Heide Paderborn II 2:1 (0:1). Einen knappen Dreier erreichte die Elf von Coach Georg Falow nach zuletzt vier sieglosen Partien. Zunächst waren allerdings die Gäste durch Volker Knocke (30.) in Front gegangen. Manuel Eckel (46.) und Christoph Schulze (70.) drehten das Spiel. Zudem verschoss Markus Pahl (55.) einen Elfmeter.
SC Ostenland - SC Delbrück II 1:3 (1:1). Den sechsten Sieg in Serie holte die DSC-Reserve und schloss damit die Hinrunde nach einem komplett verschlafenen Saisonstart mit einem versöhnlichen Ende ab. Beim Tabellenelften markierte Alexander Rübbelke die Führung nach nur drei Minuten. Zum verdienten 1:1-Ausgleich für den Gastgeber traf Thomas Berhorst. War die erste Hälfte noch ausgeglichen, so bestimmten die Gäste Durchgang zwei. Zum Dreier schossen Murat Yoldeser (50.) und Faruk Kahraman (65.) die Mannschaft von Karsten Gentz.
BV Bad Lippspringe II - FC Stukenbrock II 1:0 (1:0). Zu einem knappen, aber verdienten Heimerfolg kam die BVL-Reserve. Der entscheidende Treffer fiel bereits in der ersten Spielminute durch Thomas Lüke. Daraufhin verpasste es der Gastgeber seine Überlegenheit in Tore umzumünzen.
FC Hövelriege - SV Schöning. Diese Partie fiel aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes aus.
Fatih Spor Paderborn - SJC Hövelriege II 3:4 (1:1). Den zweiten Saisonsieg feierte die Reserve des SJC Hövelriege. Die Treffer für die Mannschaft von Trainer Günter Rennerich steuerten Fenol (3) und Hashim bei. Zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich der Gastgeber schossen Eduard Fischer, Johann Kudinov und Ibrahim Ihab die Tore. Damit kassierte der Aufsteiger die achte Niederlage in Serie und bleibt im Tabellenkeller.

Artikel vom 13.12.2004