09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsgeld
Bislang hat er sich an dem allgemein beliebten Lotto-Spiel nicht beteiligt. Doch nun war zu lesen, dass 16 Millionen Euro zu gewinnen sind. Vielleicht sollte man es an dieses Mal einmal versuchen. Ein Gewinn könnte die Weihnachtskasse erheblich entlasten . . . Joachim Burek
Rentenberatung
in Steinhagen
Steinhagen (WB). Joachim Abraham, Bezirksgeschäftsführer der DAK und ehrenamtlich tätig als Versichertenberater der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), bietet wieder eine kostenlose Rentenberatung an. Diese findet an jedem Montag um 17 Uhr statt. Abraham hilft bei Rentenanträgen, Kontenklärungen und Anträgen über Auskünfte zum aktuellen rentenstand. Eine Anmeldung ist erforderlich unter % 0 52 04/ 83 86. Es können auch Termine außerhalb dieser Sprechzeit vereinbart werden.

Letzte Wanderung
in Tatenhausen
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Mitglieder der Wandergruppe des Heimatvereins Brockhagen brechen am kommenden Samstag, 11. Dezember, zur letzten Tour in diesem Jahr auf. Um 14 Uhr startet die Gruppe in Fahrgemeinschaften von der Alten Dorfschule aus nach Tatenhausen, wo eine anderthalbstündige Wanderung durch den Forst ansteht. Anschließend kehren die Teilnehmer im Gasthof Tatenhausen ein.

Kita Ströhen offen
bis 23. Dezember
Steinhagen (WB). Die Kindertagesstätte Ströhen weist darauf hin, dass entgegen der Angaben, die an die Eltern des Johannis-Kindergartens herausgegeben worden waren (WB vom 7. Dezember), der Kindergarten bis einschließlich 23. Dezember geöffnet ist. Nur die Gruppe des Johannis-Kindergartens, so erklärte Ina Sausel, die Leiterin der Kita Ströhen, habe vom 20. Dezember an geschlossen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht einen Stau auf der Queller Straße. Ein Lkw-Anhänger ist auf der vielbefahrenen, aber nicht allzu breiten Straße abgestellt worden. Nun kommt - mitten im Feierabendverkehr - die Zugmaschine, um ihn wieder anzukoppeln. Lange Schlangen und ungeduldige Autofahrer sind die Folge. Muss eine solche Praxis eigentlich sein? Abstellen kann man doch nur dort etwas, wo auch genügend Platz, also zumindest ein Randstreifen, ist, denktEINER

Artikel vom 09.12.2004