09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Peter Nicol
ins Spitzenspiel

PSC erwartet Skwosch Frösche Marburg

Paderborn (WV). In Bestbesetzung will Herren-Bundesligist Paderborner Squash Club am morgigen Freitag ab 19 Uhr auf dem Center-Court des Ahorn-Squash im Spitzenspiel gegen die Skwosch Frösche aus Marburg antreten. Kein geringerer als Peter Nicol, Ex-Weltmeister und -Nummer 1 der Weltrangliste, steht im aktuellen Aufgebot des PSC und wird für ein ausverkauftes Haus sorgen.
Am Sonntag steht das schwere Spiel beim SC Schängel Koblenz auf dem Programm, bevor es in eine kurze Pause geht. Nach diesen Begegnungen weiß die Mannschaft um Team-Manager Norman Farthing, wo sie in der Bundesliga steht. Die sechs Siege in den bisherigen sechs Spielen sollen dann ihre Bestätigung erhalten.
Mit Peter Nicol ist der überragende Squasher des vergangenen Jahrzehntes in seiner siebten Saison für den PSC am Start. Auf der Position zwei ist Lars Harms vorgesehen, der sich auch auf dieses Wochenende gut vorbereitet hat. Für die Positionen drei und vier stehen Stefan Leifels, Lars Osthoff und Edgar Schneider zur Verfügung. Beim Deutschen Ranglistenturnier in Koblenz, dem letzten Wertungsturnier vor der Deut-schen Einzelmeisterschaft, belegten Stefan Leifels und Lars Osthoff Top 4-Ränge, während Edgar Schneider in der zweiten Runde dem Nationalspieler Heiko Schwarzer aus Bremen unterlag.
Die Skwosch Frösche Marburg werden in dieser Saison hoch gehandelt, haben sie doch mit dem Engländer Lee Beachill die aktuelle Nummer eins der Welt verpflichten können. Ob dieser in Paderborn zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten, findet doch in Pakistan ein großes Weltranglistenturnier ohne Beteiligung von Nicol statt. Alternativen im Kader sind der Weltranglisten-Sechste Nick Matthew und der Südafrikaner Adrian Hanson. Auf der deutschen Spitzenposition stehen Nationalspieler Daniel Hoffmann und Martin Maierhofer, beide in den Top Ten der Deutschen Rangliste vertreten, zur Verfügung. Mit Matthias Heinemann und André Haschker sind zwei weitere spielstarke Akteure im Team, eventuell kommt auch Ex-Nationalspieler Florian Pößl zum Einsatz. Eine harte Aufgabe für den PSC, der nur mit einer konzentrierten Leistung die bislang makellose Bilanz aufrecht erhalten kann.
Am Sonntag steht in Koblenz das Duell mit einem weiteren Endrunden-Anwärter an. Der Schängel Squash Club hat auf seiner Spitzenposition den Australier Joe Kneipp und den zuletzt groß aufspielenden Franzosen Renan Lavigne zu bieten. Die deutsche Topposition hat der Nationalspieler Hansi Seestaller inne. Auf den Positionen drei und vier stehen mit Guido Kirschbaum, Uwe Peters und Ex-PSCer Hansi Wiens drei erfahrene Akteure parat, die an guten Tagen immer für eine Überraschung gut sind.

Artikel vom 09.12.2004