07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meister der Pointen
und der Persiflagen

Peter Rühmkorf kommt heute nach Rietberg


Rietberg (WB/mobl). Was lange währt, wird endlich gut: Nachdem Autor Peter Rühmkorf bereits für das vergangene Jahr seinen Besuch in Rietberg versprochen hatte, hielt der gebürtige Dortmunder in diesem Jahr Wort. Im Rahmen der Literaturveranstaltungen von »Rietberg kulturig« liest Rühmkorf heute Abend um 20 Uhr im Alten Progymnasium.
Im Gepäck hat er neue Gedichte und neue Prosa. Im September ist der zweite Band seiner Tagebücher »Tabu II« (1970 bis 1971) erschienen. Er gilt als Meister der Pointen und Persiflagen und nutzte dieses Talent bereits in den 70er Jahren, um die herrschende politische Stimmung aufs Korn zu nehmen. Bereits seit 50 Jahren veröffentlicht Rühmkorf Gedichte, Prosa, Essays, Anthologien und autobiografische Schriften. Er ist Ehrendoktor der Universität Gießen und ausgezeichnet mit allen bedeutenden Literaturpreisen der Bundesrepublik, darunter der Arno-Schmidt-Preis und der Georg-Büchner-Preis.
In seinem neuen Werk »Tabu II« thematisiert Rühmkorf die anrührende Darstellung zwischen Selbstzweifeln und der Freude am Wort und zieht eine sehr private, intime Zwischenbilanz seines Lebens. Die Veranstaltung in Rietberg ist bereits seit einigen Tagen ausverkauft, so dass die Abendkasse nicht mehr geöffnet wird. Veranstalter sind der Heimatverein und das Stadtmarketing sowie die Stadtbibliothek und die Buchhandlung »Lesezeichen«.

Artikel vom 07.12.2004