08.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied
Die Geburtstagsfeier mitten in der Woche birgt ein gewisses Risiko. Nicht nur die Gastgeber kommen spät ins Bett und demzufolge auch am nächsten Morgen nur mühsam wieder aus den Federn - den Gästen geht es ähnlich. So ab 22 Uhr beginnt allmählich der Aufbruch, gestaffelt nach Schlafbedürfnis, Erschöpfungszustand und Weckereinstellung. Für die Gastgeber beginnt die Zeit des Abschiednehmens. Und für die Gäste, die gerade gehen, ergibt sich endlich die Chance, mit denen, die sie eingeladen haben, mal ein paar Worte zu wechseln - ganz in Ruhe und meist draußen vor der Haustür. Das zieht sich mitunter etwas hin. Und so werden die, die gern noch etwas länger bleiben möchten, langsam unruhig. Die Gastgeber werden vermisst - es traut sich nämlich niemand an die Getränkevorräte.
Klaus-Peter Schillig
Lindenbad bis
Weihnachten zu
Halle (WB). Bis zum 27. Dezember bleibt das Lindenbad wegen der jährlichen Generalreinigung geschlossen. Die Becken werden geleert und gereinigt, dabei wird auch gleich nach möglichen Kachel- und Fugenschäden gesucht und die Unterwasserscheinwerfer werden kontrolliert. Ab dem 28. Dezember ist das Lindenbad wieder geöffnet - bis zum Ende der Weihnachtsferien am 7. Januar 2005 sogar ganztägig.

22 Kisten mit
Leergut gestohlen
Halle (WB). Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Getränkecenter an der Hegelstraße 22 Kisten mit Leergut. Sie hatten dazu einen zwei Meter hohen, mit Stacheldrahtkrone versehenen Zaun überwunden. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Halle unter % 05201/8156-0 entgegen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Markt-Apotheke in Werther, Alte Bielefelder Straße 12 %0 52 03 / 2 74.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und hört, dass Künsebecker Kinder fleißig Vogelhäuschen basteln. Organisiert wird diese ganz praktische Naturschutzarbeit von der Grundschule Künsebeck und dem hiesigen NABU, dem Naturschutzbund Deutschland. Hier wird auf ehrenamtlicher Basis eine vorbildliche Umwelterziehung, die auch noch ganz viel Spaß, geleistet, findet das lobenswert EINER
















Artikel vom 08.12.2004