07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betagte Diebe »fischen« Kleider aus Container

Polizei ertappt Pärchen in Delbrück - Ermittlung wegen gewerbsmäßigen Diebstahls

Delbrück (WV/uk). »Alter schützt vor Torheit nicht«. Diese Binsenweisheit ging Zivilkräften der Paderborner Polizei durch den Kopf, als sie in Delbrück zwei außergewöhnliche Diebe auf frischer Tat ertappten. Eine Kleider-»Angel« spielte dabei eine besondere Rolle.

Den Polizisten war am frühen Samstagmorgen gegen 2.55 Uhr eine Person aufgefallen, die sich in verdächtiger Weise auf dem Parkplatz Laumeskamp an der Boker Straße aufhielt. Als die Beamten den Verdächtigen überprüfen wollten, versuchte dieser, sich hinter einem Altkleidercontainer zu verstecken. Nach Aufforderung durch die Ordnungshüter kam der Mann hinter dem Container hervor. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie feststellten, dass es sich bei dem Verdächtigen um einen 70-jährigen Mann aus Delbrück handelte. Das Erstaunen wurde noch größer, als sie anschließend auch den in unmittelbarer Nähe abgestellten Pkw des Mannes in Augenschein nahmen. Auf dem Beifahrersitz saß die ebenfalls 70-jährige Ehefrau des Verdächtigen. Die Rückbank und der Kofferraum des Autos waren komplett bis unter das Dach mit Altkleidern, Schuhen, Taschen und Gürteln vollgestopft.
Bei der weiteren Absuche fanden die Polizisten noch einen etwa 80 cm langen Holzstab, der an seinem Ende mit einer Öse versehen war. Diese dürfte von den Tatverdächtigen vermutlich als Angel genutzt worden sein, um die Altkleider aus den Containern zu »fischen«.
Bei der späteren Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten weitere großen Mengen von Altkleidern, die ebenfalls - so die Polizei - von Diebstählen aus Altkleidercontainern stammen dürften. Nach ersten Ermittlungen sind die Altkleider von den beiden Senioren vermutlich auf Flohmärkten gewinnbringend verkauft worden.
Die Polizei stellte das Diebesgut sicher und ermittelt jetzt wegen gewerbsmäßigen Diebstahls.

Artikel vom 07.12.2004