07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glück auf die Sprünge helfen

Christkindlmarkt: Katholische Gemeinde verkauft Lose für guten Zweck

Werther (WB/dh). Kirche und Lotterie passen nicht zusammen? Doch. Und erst recht, wenn das Ganze für einen guten Zweck ist. Zum Weltjugendtag, der vom 15. bis 21. August in Köln stattfindet (wir berichteten), werden auch in Werther Rubbellose verkauft. Auf dem Christkindlmarkt am kommenden Wochenende können Jung und Alt ihre Herausforderung mit dem Glück suchen.

Bereits seit Anfang September läuft die bundesweite Aktion. Bis zum 31. Mai 2005 verkaufen die katholischen Kirchengemeinden zum Stückpreis von zwei Euro Rubbellose, und das Mitmachen lohnt sich: Jedes fünte Los gewinnt. Als Preise je Los-Serie (insgesamt gibt es sechs Serien) winken Geldgewinne von zwei bis 20 000 Euro, ein Ford Street-Ka, 100 Siemens-Mobiltelefone sowie acht Reisen nach Rom.
Mit dem Erlös werden die »Tage der Begegnung« in den deutschen Dözesen, zu denen auch in Werther etwa 50 junge Menschen aus der ganzen Welt erwartet werden, sowie der Weltjugendtag in Köln unterstützt. Insgesamt werden zu dem Großereignis in Deutschland mindestens 800 000 junge Menschen erwartet.
In Werther werden zum Christkindlmarkt am Samstagnachmittag Ulrich Artmann und Marianne Weisser aus dem Lokalen Organisationskomitee der St. Michael-Gemeinde Lose verkaufen. Am Sonntagnachmittag werden Siegmund Nehring und Gemeindereferent Johannes Schoenen in der Innenstadt unterwegs sein und dem Glück der Wertheraner auf die Sprünge helfen. »Wir haben keinen festen Stand, sondern werden die Lose Ýim VorbeigehenÜ anbieten«, so Johannes Schoenen.
Von insgesamt 1 100 Rubbellosen, die die Kirchengemeinde im September zum Verkauf erhalten hat, sind noch etwa 400 da. »Wir hoffen, nach dem Weihnachtsmarkt ein ÝausverkauftÜ vermelden zu können«, betont der Gemeindereferent.

Artikel vom 07.12.2004