07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL-Baskets siegen im Doppelpack

Damen feiern 45:43-Erfolg - Koke-Jungs gewinnen 93:64 gegen Driburg

Schlangen (SZ). Gleich zwei Siege konnten die Basketballer des VfL Schlangen am Wochenende gegen den TV Jahn Bad Driburg feiern. Die Damen siegten mit 45:43, die Herren mit 93:64.

Die erste Halbzeit bei den Damen war von zwei Phasen geprägt, in den Schlangen vorlegte, Driburg jedoch jeweils kontern konnte und zur Halbzeit sogar in Führung lag. Fehlte dem VfL die Sicherheit bei seinen Würfen, war es auf Seiten der Gäste der fehlende Zug zum Korb. Das dritte Viertel gehörte dann überwiegend den Fastbreaks von Tatjana Krutsch und Carolin Bockhoff. Doch auch diesmal gelang es den Driburgerinnen zurück ins Spiel zu finden. Die dauernden Aufholjagden hatten dem Gast aber zuviel Kraft gekostet und so konnte sich der VfL abermals und jetzt vorentscheidend mit sieben Punkten absetzen. Durch eine Pressdeckung schafften es die nie aufgebenden Gäste nochmals, das Ergebnis auf 45:43 zu verkürzen. Besonders bedanken konnten sich Trainer und Mannschaft anschließend bei ihrer Centerin Nora Lengeling, die ein überragendes Spiel gezeigt hatte. Nicht nur aufgrund 12 erzielter Punkte, sondern besonders durch ihre unzähligen Rebounds.
Außerdem spielten für den VfL: Krutsch (12), Bockhoff (10), Peter (6), Lohmüller (2), Waldmann (2), Keiser (1), Autsch, Heuwinkel, Strohdiek und Verleger.
Die VfL-Herren setzten sich mit 93:64 durch. Da die Gäste mit nur einem richtigen Center angereist waren, spielten die Schlänger immer wieder unter den Korb, so dass der Center der Gäste schnell Foulprobleme hatte. In der ersten Hälfte war das Heimteam spielbestimmend und führte daher bereits zum Seitenwechsel mit 50:28. In den Vierteln drei und vier verlief das Spiel ausgeglichener, aber die Gäste konnten den Schlänger Zug zum Korb nicht aufhalten.
Letztlich war der Erfolg sehr wichtig, weil der VfL jetzt zwei schwierige Auswärtsspiele absolvieren muss und dafür Selbstvertrauen tanken musste. Erfreulich neben dem Sieg war erneut die ausgeglichene Punkteausbeute. Fünf von den acht Spielern erzielten zehn oder mehr Punkte.
Erfolgreichste Spieler waren Stefan Werth 21, Andreas Spät 17 und Stephan Jonk mit 16 Zählern.

Artikel vom 07.12.2004