07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wurzel knackt Wasserleitung

Gütersloher Straße für kurze Zeit halbseitig gesperrt


Halle (WB). Frühaufsteher im Westen Künsebecks, im Osten Kölkebecks und in Bokel wunderten sich am Montagmorgen über zu geringen Wasserdruck unter der Dusche. Der Grund: eine mehr als 20 Jahre alte Pappel hatte eine Hauptversorgungsleitung an der Gütersloher Straße geknackt.
Gegen 5.30 Uhr gingen die ersten Anrufe beim TWO-Notdienst ein. Der Bereich war schnell eingekreist, durch ein Abschiebern des schadhaften Teilstücks war der Wasserdruck schnell wieder hergestellt, berichtete Johannes van Dyk, Leiter des Geschäftsbereichs Technik bei dem Haller Versorger Technische Werke Osning (TWO).
Komplizierter gestaltete sich die Suche nach der Schadensstelle: Mit Taschenlampen bewaffnet suchten TWO-Teams in den frühen Morgenstunden das gesamte Rohrnetz in Bokel ab. Der Schaden fand sich erst nach einiger Zeit zwischen der Bokeler Siedlung und Tarner: Denn ein Düker - die Unterführung unter einem Bachbett - war betroffen, das Trinkwasser aus dem gebrochenen Rohr plätscherte in den Kleinebach hinein. Die Wurzel eines mehr als 20 Jahre alten Pappel hatte das 200 Millimeter starke Rohr der Bokeler Ringleitung geknackt.
Um an die Wasserleitung zu kommen, musste der Baum fallen: Nach Abstimmung mit der Straßenbauverwaltung setzte Reinhard Schacht kurz nach Mittag die Kettensäge an. Die L 782 (Gütersloher Straße) musste für wenige Minuten halbseitig gesperrt werden, um eine Gefährdung des Verkehrs auszuschließen. Die Erneuerung des Dükers dauerte bei Redaktionsschluss noch an. Obwohl alle Anlieger Wasser haben, sollen die Bauarbeiten in Kürze abgeschlossen sein.

Artikel vom 07.12.2004