07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weitere Türen
öffnen sich
Borgholzhausen (WB). »Türen öffnen sich - Menschen begegnen sich«: Die Adventsaktion der evangelischen Kirchengemeinde geht weiter. Heute bekommen die Eheleute Jerrentrup, Bielefelder Straße 15, um 15 Uhr Besuch von den Konfirmanden und Pfarrer Eckey. Die weiteren Termine: Mittwoch, 11 Uhr, Mäusegruppe der Kita »Sonnenschein« bei Familie Sobich, Holtackerweg 8, Donnerstag, 16.30 Uhr, Konfirmanden und Pfarrer Eckey bei Anna Hagemeyer, Bahnhofstraße 81,, Freitag, 16 Uhr, Kinderchor »Pium Vivente« im Bürgerhaus.

Müllgebühren
Ausschussthema
Borgholzhausen (WB). Mit der Festsetzung der Müllgebühren für das kommende Jahr befasst sich der Haupt- und Finanzausschuss am Mittwoch, 8. Dezember. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus. Ebenfalls auf der Tagesordnung stehen zwei SPD-Anträge zur Verkehrssituation »Am Ravensberg«, der Zufahrtsstraße zur Grundschule Burg Ravensberg.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Kirchengemeinden
Kleiderstube im Bürgerhaus: 15 bis 17 Uhr Kleiderausgabe (letzte Öffnung in diesem Jahr).
Jugendzentrum Kleekamp: 9.30 bis 12 Uhr Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern bis zwei Jahren, 15 bis 16.30 Uhr »Rasselbande« Kindergruppe für 3- bis 6-Jährige, 17 bis 20.30 Uhr Offene Tür für alle ab 14 Jahren.
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 18 Uhr Bewerbungstraining, Computerraum ist geöffnet, 18 bis 21 Uhr offenes Angebot, ab 19 Uhr Filmangebot.
Büchereien
Bibliothek: Kampgarten von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Mühlen-Apotheke in Steinhagen, Mühlenstraße 2 %0 52 04 / 76 75.

Einer fährt
durch die Stadt . . .
. . . und ärgert sich über eine Dränglerin auf der B 68. Die Osnabrückerin rückt ihm mit ihrem roten Golf ständig auf die Pelle. Kein Wunder, dass an der Clever Straße und an der Clever Schlucht beim Abbiegen ständig Auffahrunfälle passieren. Wenn mancher Pkw-Fahrer zwischen sich und den anderen nicht genügend Sicherheitsabstand lässt, dann ist das sehr gefährlich, findet EINER

Artikel vom 07.12.2004