07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Revier-Rivalen
Gütsel war am Sonntagabend in einem Gütersloher Restaurant essen, als plötzlich zwei mit blau-weißen Zipfelmützen bekleidete Fußball-Fans hereinschneiten. Beide hatten sich das Ruhrpott-Derby Dortmund gegen Schalke angeschaut und feierten den 1:0-Sieg der »Knappen«. Freude-strahlend hielten sie ein T-Shirt in die Höhe. »Im August 2004 wurden die ersten Kinder eingeschult, die noch nie eine Schalker Niederlage gegen Dortmund miterleben mussten«, lautete die Aufschrift. Der Hintergrund für die Stichelei ist einfach. Zum letzten Mal gewannen die Schwarz-Gelben im Jahr 1998 gegen den Erzrivalen. Einer der beiden Fußball-Fans war allerdings etwas ungeduldig. »Hoffentlich hält die Serie noch einige Zeit«, meinte er launig zu seinem Kumpel, »mein Sohn ist gerade erst in den Kindergarten gekommen.« Gütsel
Scholl-Realschule
gewinnt Preis
Kreis Gütersloh (WB). Das Land Nordrhein-Westfalen hat Schulen ausgezeichnet, die sich ein besonderes sportliches Profil geben. Zu den 13 Hauptpreisträgern gehören die Geschwister-Scholl-Realschule in Gütersloh und die Wilbrandschule in Herzebrock-Clarholz. Beide bekommen neben dem Gütesiegel »Bewegungsfreudige Schule 2004« einen Geldpreis in Höhe von jeweils 1500 Euro. 500 Euro erhält die Ketteler-Schule in Rheda-Wiedenbrück. Insgesamt hatten sich 200 Schulen um die Auszeichnung beworben.

Autoknacker auf
frischer Tat ertappt
Gütersloh (WB). Der Gütersloher Polizei ist ein Auto-Aufbrecher ins Netz gegangen. Der 30-Jährige wurde am Montagmorgen gegen 2.08 Uhr dabei beobachtet, wie er die Seitenscheibe eines an der Bogenstraße geparkten Wagens einschlug. Der Zeuge informierte sofort die Polizei, die den Mann in Gewahrsam nahm. Da der Ganove stark unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Anschließend wurde er auf freien Fuß gesetzt.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht abends in der Dämmerung einen Jogger in der Schledebrückstraße, der mit mehreren Reflektoren ausgestattet und damit für Autofahrer gut sichtbar ist. Ein nachahmenswertes Beispiel, findetEINER














Artikel vom 07.12.2004