08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrungen bei den Sportschützen in Kleinenberg (v. l.): Björn Seidel, Theo Thonemann, Volker Thomas, Sebastian Ulrich, Willi und Maria Rüsing, Kristin Staneczek, Dirk Temme, Hubert Schäfers, Ehrenmitglied Josef Held und Rainer Temme.

Konzentration und Disziplin sorgen für Erfolge

Generalversammlung der Sportschützen in Kleinenberg

Kleinenberg (WV). Bemerkenswerte Erfolge konnte Schießmeister Rainer Temme bei der Generalversammlung der Sportschützen der St. Sebastian-Bruderschaft Kleinenberg vermelden. Manfred Seidel errang in der Altersklasse 131 Ringe, Volker Thomas in der Schützenklasse A 131 Ringe, Sebastian Ulrich in der Schülerklasse 85 Ringe, Willi Rüsing in der Luftpistolenklasse, 263 Ringe, Maria Rüsing in der Damenklasse 79 Ringe und Dirk Temme in der Schützenklasse B 109 Ringe.

Der Hubertuspokal ging an Kristin Staneczek. Stellvertretender Schießmeister Björn Seidel und Jungschützenmeister Christoph Steins überreichten unter dem Applaus der Mitglieder die Pokale.
Rainer Temme betonte, dass gerade das Schießen im sportlichen Wettkampf hohe Disziplin, Ausdauer und Konzentration erfordere und an den Menschen, sein Sportgerät und sein Umfeld im Training und im Wettkampf hohe Anforderungen stelle. Deshalb sei erfolgreiches Schießen bei den Sportschützen immer auch Übung und Erziehung in diesen Disziplinen.
Oberst Thonemann gratulierte den Sportschützen zur Errichtung einer Schülermannschaft für die Rundenwettkämpfe. Die Jugendprinzenkette trägt im Jahr 2005 Fabian Kieke, die Schülerprinzenkette trägt Sebastian Ulrich. Die Schmuckstücke sind gleichzeitig Leistungsabzeichen, die den Trägern am Patronatstag der Sankt Sebastian Schützenbruderschaft am 22. Januar verliehen werden.
Glückwünsche, ausgesprochen durch Oberst Thonemann und Schießmeister Rainer Temme, gingen an Ehrenschießmeister Hubert Schäfers und stellvertretenden Schießmeister Björn Seidel. Sie haben im Bezirksverband Paderborn-Land die Positionen des stellvertretenden Schießleiters und des Schriftführers übernommen. Glückwünsche gingen auch an Oberst Theo Thonemann, der stellvertretender Bezirksbundesmeister Paderborn-Land wurde. Nach der Generalversammlung am heutigen Samstag und nach dem Patronatsfest wollen die Vorstände gemeinsam neue Möglichkeiten für eine Attraktivitätssteigerung des Sportschießens überlegen.

Artikel vom 08.01.2005