06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adventskalender
Thema Nummer eins der vier Grundschülerinenn auf ihrem gemeinsamen Weg zur Schulbank war eindeutig der Adventskalender. »Was war bei Euch den drin«, wollte die Anführerin des munteren Quartetts wissen. Die Antworten kamen prompt: »Ich hatte eine Gans«, wusste die Erste. »Bei mir war ein Schlitten drin«, ergänzte stolz die Zweite. »Und ich hatte einen Hund« strahlte die Dritte. Alle Kinder meinten offensichtlich die kleinen Süßigkeiten, die sich in unterschiedlichen Formen hinter den 24 Kläppchen verbergen. Nur das vierte Kind druckste und wollte so recht keine Antwort liefern. Die anderen drei Klassenkameradinenn ließen nicht locker: »Nun mach schon, was hattest Du denn«? Die Antwort kam zögerlich: »Ich hatte nur Schokolade . . .«
Karl Pickhardt
20. Paderborner
Sportlerball
Paderborn (WV). Zum 20. Mal ist die Paderhalle wieder der Treffpunkt der Sportlerinnen und Sportler um die Erfolge eines Sportjahres zu feiern. Der Vorverkauf für den Ball am 15. Januar, bei dem die Erfolge des Sportjahres 2004 geehrt werden, beginnt heute. Mehr als 1000 Ballgäste werden erwartet. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Madison Band aus Paderborn. Ein Höhepunkt im Programm verspricht der Auftritt von »Atlantis« zu werden. Die Artistern sind Gewinner der Goldmedaille 2004 beim Circus Festival in Paris.
Der Kartenvorverkauf startet zunächst ausschließlich telefonisch. Von heute bis Mittwoch, 8. Dezember werden jeweils zwischen 17 und 19 Uhr Bestellungen unter der Ticket-Hotline 05251/ 36531 entgegengenommen. Die Abholung der Karten kann dann zu den Geschäftsstellenzeiten am 9. und 16. Dezember zwischen 17 und 19 Uhr im Bürotrakt des Sportzentrum Maspernplatz erfolgen.
Die restlichen Tischkarten und weitere Stehplatzkarten gehen dann im Anschluss in den freien Verkauf.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und wird in der Bleichstraße von einem Fahrradfahrer spätnachmittags um Haaresbreite umgefahren. In der Winterzeit brechen Dämmerung und Dunkelheit bekanntlich wesentlich früher ein, so dass nicht nur Autofahrer, sondern auch Radfahrer ihre Beleuchtung einschalten sollten. Sie werden dann besser gesehen, mahnt EINER

Artikel vom 06.12.2004