07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 7. Dezember


Notdienste
Apotheke: Ost-Apotheke, Salzufler Straße 143, % 80636.
AA-Anonyme Alkoholiker: 19.30 Uhr Treffen im Lutherhaus, Oetinghauser Weg 6.
City-Wache, Alter Markt 2: 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Feuerwehr Stadt Herford: Feuer und Unfall % 112, Krankentransport % 05223/99110.
Frauenberatung - Notruf: Mo. bis Fr. 9 bis 10 Uhr % 144365. Di. 15 bis 17 Uhr u. Do. 10 bis 12 Uhr Offene Beratung, Unter den Linden 29.
Kinder- und Jugendtelefon: 15 bis 19 Uhr (gebührenfrei) unter % 0800/ 1110333.
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555 (rund um die Uhr).
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
Polizeiinspektion Herford: 15 bis 16 Uhr Bürgersprechstunde im Stadtteilbüro Sattlerweg (Im Büro Schusterweg 7), % 8881774 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit), erreichbar mit Bus Linie 426/436; 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde in Böckmanns Laden, Oetinghauser Weg 37, % 8881770 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit), erreichbar mit Bus Linie 401/404; 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde im Gemeindebüro der Christuskirche, Glatzer Straße 5d, % 8881772 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit), erreichbar mit Bus Linie 402/412.
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 16 Uhr % 189500.
Stadtwerke: bei Störungen % 0800/9229220.
Tierschutzverein Herford: Tierschutz-Einsatzzentrale: % 05223/160999 (Tag und Nacht); Geschäftstelle: % 05223/86615.
Tierrettung Herford: Geschäftsstelle % 840180.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Herforder Kunstverein zeigt James Ensors Druckgraphik (bis zum 16. Januar).
Foyer Linnenbauer Residenz: 8 bis 16 Uhr Arbeiten des Fotografen Hans Albrecht Lusznat »Glaubenssache« (bis Januar 2005), Linnenbauerplatz.
KunstWerk: 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter % 22244 Arbeiten von Anne Flore »Kaleidoskop«, Waltgeristraße 50 (bis zum 23. Dezember).
Leere & Vision: Installationen und Malerei in den Ladenlokalen Quartier Radewig (bis zum 19. Dezember).
MARTa-Kapelle: Installation »Beichtstuhl« von Luisa Froese-Hein, Radewiger Straße/Ecke Löhrstraße.
Sparkasse: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.

Seniorentagesstätten
Böckmanns Laden, Oetinghauser Weg/Weststraße: 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, 15 Uhr Adventlicher Musiknachmittag mit Werner Bald, 16.15 Uhr Geist-reiches.
Diakonisches Werk Herford, Waisenhausstr. 1: 14 bis 17 Uhr Altenklub geöffnet, 14.30 bis 16.30 Uhr gemeinsames Singen, heitere Geschichten, Quiz- und Ratespiele.
DRK: 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, Wittekindstraße 21.
Haus Unter den Linden: 9.30 bis 11.30 Uhr Nordic Fitness für Senioren mit Heinz Beckmeier ab Tierpark Waldfireden, 14 bis 17 Uhr Handarbeitsgruppe mit Hildegard Lange, 14 bis 17 Uhr Drechselwerkstatt mit Erhard Klose und Theo Kleis, 14 bis 16 Uhr Seniorentreff des Blindenvereins mit Fritz Heibrock.
StadtteilTREFF Süd, Fichtestraße 16: 14.15 Uhr »Die Jungen Alten« fahren zum Weihnachtsmarkt nach Melle, 19 Uhr Selbsthilfegruppe »Abstinenter Lady-Club I«.

Kino
Capitol: 17 und 20 Uhr: »Bridget Jones«. 20 Uhr: »Das Vermächtnis der Tempelritter«. 15 und 17 Uhr: »Der Polarexpress«. 15, 17 und 20 Uhr: »Verrückte Weihnachten«. 15 Uhr: »7 Zwerge - Männer allein im Wald«.

Eishalle
Im Kleinen Felde: 9 bis 13 und 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Freizeitbad H2O: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr ( Sauna, dienstags Damensauna), 13.30 bis 14.15 Uhr Wasser-Gewöhnung für Kleinkinder 3 bis 5 Jahre, 18 bis 19 Uhr Aqua-Jogging, 18 bis 19 Uhr Aquafit in der Schwangerschaft, 19 bis 20 Uhr Aquaerobic.

Veranstaltungen
Ev.-freik. Gemeinde Herford: 15 Uhr Seniorenkreis (14-tägig, ungerade Kalenderwochen), 16.30 Uhr Gemeindeunterricht, 17.30 Uhr Offenes Jugendcafé, Ravensberger Straße 11.
Ev. Jugendarbeit, Region Herford Innenstadt: 15 bis 16.30 Uhr Jungschar (Kinder von 6 bis 10 Jahren), Johannes-Busch-Haus, Hellerweg 55.
Freundeskreis Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppe junge Abhhängige und Angehörige, Waisenhausstraße 1.
Jugendzentrum »Die 9«: 14 bis 17 Uhr Kindertag für Sechs- bis Zehnjährige, 18 bis 20 Uhr Fitness Gruppe Sattlerweg, Auf der Freiheit 9.
Jugendzentrum TOTT: 17 bis 21 Uhr Jugendcafé (Jugendliche ab 14 Jahre), 17 bis 21 Uhr Jugendtreff (Jugendliche ab 14 Jahre), Waisenhausstraße 1.
Kreis Herford: 14.30 Uhr Umweltausschuss im Kreishaus, Amtshausstraße 3.
Landsmannschaft Pommern-Meckelenger-Berlin Mark Brandenburg: 12 Uhr Weihnachtsfeier in der Gaststätte Hertel, Ahmser Straße.
Ludwigs-Markt: 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Neuapostolische Kirche: Jeden 2. Dienstag im Monat 15 Uhr Treffen der Senioren im Seniorenraum, Hermannstraße.
Recyclingbörse: 15 bis 18 Uhr Sammlung von Elektro-, Textil- und Haushaltswaren auf dem Parkplatz am Freibad Elverdissen.
»Spunk«, Eimterstr. 4: 19 bis 21 Uhr Mädchen- und Frauengruppe.
Sportschützen Herford-Radewig: 19 bis 21 Uhr Training in der Sportanlage Im Kleinen Felde.
Stadtbibliothek: 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Stadttheater: 20 Uhr »Till Eulenspiegel«.
St. Marien Stiftberg: 18.30 bis 19.30 Uhr Probe Jugendkantorei, 19.45 Uhr Probe Kantorei, Ernst-Lohmeyer-Haus.
TG Herford: 10 bis 11 Uhr Krabic (Aerobic mit Kräftigung) mit Kinderbetreuung in der Sporthalle im Sportpark Waldfrieden. Informationen unter Tel. 05221/84967.
Tierpark Waldfrieden: 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.
Treffpunkt: 14 bis 16 Uhr Hausaufgabenhilfe, Halberstädter Straße 41.
Volkstanz- und Trachtengruppe: 19.30 Uhr Treffen in der Turnhalle Grundschule Falkstraße.
Wichernhaus: 14.30 bis 16.30 Uhr Senioren beraten Senioren »Wir für uns« in der Tagespflege, Eingang Genossenschaftsstraße, % 973231.

Artikel vom 07.12.2004