07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Markt-Apotheke, Wiedenbrück, Markt 5, % 57 76 00.
Beratung & Sprechstunden
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd: Wasserstr. 14. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück: 14 bis 15 und 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 14 Uhr Skat; 15.30 und 16.30 Uhr Gymnastik.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff, heute: Winterchaosspiel; 15 bis 18 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 13 Jahre.
Dies & Das
Franziskanerkloster: 19 Uhr Helmut Hoffmann rezitiert Ludwig Thomas »Hl. Nacht«; Refektorium.
WCV Grüne Funken: 20 Uhr Treffen der Altweiber, Gaststätte Zum Kamin, Kleestraße 12.
Gartenbauverein Wiedenbrück: 19.30 Uhr Nikolausfeier (auch für Neumitglieder und interessierte Gäste), Planet Wiedenbrück, Wasserstraße.
KAB St. Aegidius: 10 bis 19.30 Uhr Flohmarkt für Kinder in Not, Stadthaus.
Stadt Rheda-Wiedenbrück: 14 bis 16 Uhr Sprechstunde von Schiedsfrau Ingrid Brummel, Zimmer 219, Rathaus Rheda, % 96 33 02.
Christkindlmarkt
14.30 Uhr: Die Stände öffnen; 15.30 Uhr Puppentheater Hoppe spielt lustige Kaspergeschichten; 17 Uhr: Jugendchor St. Clemens; 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Aegidius; 19.30 Uhr: Duo »Two do«; 21 Uhr Turmbläser.

Polizei bittet
um Rücksicht
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Viertklässler der Johannis-grundschule in Rheda absolvieren heute ab acht Uhr die »Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum«. Die Polizei bittet die Kraftfahrer, im Nahbereich der Schule - insbesondere auf Nonen-, Ring- und Fontainestraße - besonders rücksichtsvoll zu fahren.

Artikel vom 07.12.2004