08.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschwister Wedde
punkten dreifach

Paderborner Badminton-Gemeinschaft siegt


Paderborn (WV). Die Paderborner Badminton-Gemeinschaft kann bei zwei Siegen und einem Remis mit dem Abschluss der Hinrunde sehr zufrieden sein.
Die erste Mannschaft kam zu dem seltenen Erfolgs-Ergebnis von 4:3 über den TV Blomberg II, da beide Mannschaften nur mit einer Dame angetreten waren. Vor allem die Geschwister Wedde waren erfolgreich. Das erste Herrendoppel mit von Martin und Claus Wedde gewann sehr deutlich mit 15:2 und 15:3. Martin gewann im ersten Einzel ebenso überlegen mit 15:5 und 15:3. Schwester Barbara steuerte ein komfortables 11:4 und 11:9 im Dameneinzel bei. Als Sven Rüppel den entscheidenden Siegpunkt im dritten Einzel beisteuerte, gaben Claus und Barbara im Mixed wegen akuter Grippeerkrankung von Claus auf.
Mit einem Remis beim TV 1875 Paderborn war die zweite Mannschaft sehr zufrieden. Einmal mehr waren es die »Damenpunkte«, die positiv zu Buche standen: ein deutliches 11:3, 11:6 von Uta Gelhaus, ein noch eindeutigeres 15:2, 15:3 von Uta Gelhaus/Christa Brink im Damendoppel, und ein unangefochtenes 15:10, 15:9 von Holger Scharrel/Christa Brink im Mixed. Den entscheidenden Punkt steuerte Axel Settemeyer im zweiten Einzel bei.
Die dritte Mannschaft kam beim TuS Bad Driburg II zu einem in der Höhe nicht erwarteten 7:1 Erfolg. Alle Doppel siegten klar in zwei Sätzen, während sich die Einzel schwieriger gestalteten. Michael Pütz konnte das erste Einzel in zwei, allerdings sehr engen, Sätzen für sich entscheiden. Alle anderen Einzel gingen über drei Sätze, zweimal (zweites Einzel, Ralf Brückner, Dameneinzel Simone Schulte) zugunsten der PBG, einmal gegen sie.
Sehr erfreulich ist, dass Michael Pütz, diese Saison aus gesundheitlichen Gründen erstmals im Einsatz, auf Anhieb zweimal punkten konnte (erstes Doppel mit Marc Franzmeier), ebenso wie die nach langer Badminton-Pause wieder aktive Simone Schulte (Doppel mit Dörte Wagner). Mit diesem deutlichen Sieg hat die Paderborner Dritte ihre Position auf Rang drei der Tabelle gefestigt.

Artikel vom 08.12.2004