06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manchmal fehlt Glück

TuS Nettelstedt II unterliegt Mennighüffen II mit 30:31

Von Wolfgang Sprentzel (Text und Foto)
Nettelstedt (WB). Wieder verloren. Wieder nur mit einem Tor Unterschied verloren. Der TuS Nettelstedt II scheint in dieser Saison nicht gerade das Gglück gepachtet zu haben. Am Sonntagmorgen setzte es gegen den starken Aufsteiger VfL Viktoria Mennighüffen II in eigener Halle eine 30:31-Niederlage.

Die Experten auf der Tribüne waren sich einig: Diese Niederlage musste wirklich nicht sein. Denn nach den ersten 30 Minuten stand tatsächlich eine durchaus verdiente 15:12-Führung für die Hausherren auf der Anzeigetafel. Denn in diesen ersten 30 Minuten spielte der TuS zwar mit einer gewissen Portion Hektik - doch die Gäste waren auch nicht besser.
Und da Allgaier fast nach Belieben aus dem Rückraum traf, zudem Ralli Gerfen im Tor mit seinen guten Paraden einen Konter nach dem anderen ermöglichte, hatte der TuS zwischenzeitlich sogar mit 12:7 in Führung gelegen.
Und die treuen Fans auf der Tribüne hofften auf mehr, als auch der zweite Durchgang absolut nach Wunsch verlief. Nach zwei Minuten stand es 18:13. Der TuS schien auf der Siegerstaße. Ein Trugschluss. Denn anstatt jetzt ruhig weiter Handball zu spielen, ruhig aufzubauen, wurde überhastet aufs Tor geworfen, ein paar technische Fehler kamen hinzu - und der Vorsprung schmolz dahin wie Schnee an der Frühlingssonne. Schon in der 39. Minute war das 19:19 erreicht, aus dem die sich in einen Rausch spielenden Gäste ein 19:22 machten.
Noch gut fünf Minuten waren zu spielen, als TuS-Spielertrainer Gartmann offene Manndeckung anordnete. Eine gute Maßnahme. Mennighüfffen wurde nervös, hektisch, verlor Bälle. Aus dem 24:29 wurde ein 26:29, aus dem 26:30 das 30:30.
Zehn Sekunden vor dem Abpfiff das 30:31. Noch einmal Ballbesitz für den Gastgeber. Doch der Ball fliegt beim reichlich missglückten Kempa-Versuch ins Aus. Das war das Aus!
TuS-Tore: Hägerbäumer (2), B. Gartmann (12/2), Theobald (6), Allgaier (8/3), O. Gartmann (2).

Artikel vom 06.12.2004