07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Verl
Gabriele Krause
Psychologische Beraterin

Etwa 30 Jahre war Gabriele Krause in ihrem Beruf als Fremdsprachenkorrespondentin erfolgreich. Dann hat sie eine radikale Wende eingeleitet und sich auf einen ganz neuen Weg gemacht: Seit Oktober ist die 48-Jährige mit ihrem Institut für Angewandte Psychoterik als Psycholgische Beraterin selbstständig. Den Namen haben sich Gabriele Krause und ihr Ehemann Lutz, der als Reiki-Lehrer mitmacht, selber ausgedacht.
Dahinter verbirgt sich ein Netzwerk von Therapeuten, die sich auf alternative Methoden und Therapieformen wie Reiki, Kinesiologie, Aroma- und Klangmassage, psychologische und spirituelle Lebensberatung, Fantasiereisen, Shiatsu, Mentaltraining und vieles mehr spezialisiert haben. Kopf und Motor des Teams ist Brigitte Krause. Ihre Praxis hat sie zu Hause, aber ein wichtiger Schwerpunkt sind die Seminare außer Haus.
»Schon seit vielen Jahren habe ich mich für die Seele des Menschen interessiert und mich gefragt, wo Probleme und Krankheiten entstehen«, erzählt sie. Vor zehn Jahren stellte sie die Weichen für eine neue berufliche Zukunft. Sie begann mit einer Ausbildung zur Psychologischen Beraterin. 1996 machte sie ihren Abschluss und vier Jahre später wurde sie auch Reiki-Meisterin.
Inzwischen war sie mit ihrem Mann von Bielefeld nach Sende gezogen und erlebte, wie sich der Kreis von Gleichgesinnten und Interessenten stetig vergrößerte. Der Einstieg in die neue Existenz war nur eine Frage der Zeit. »Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht«, sagt sie begeistert. Die Nachfrage von Menschen, die Hilfe suchen, sei enorm. »Meist geht es um Partnerschaftsprobleme oder Erschöpfung. Viele wollen sich auch einfach etwas Gutes tun und Wellness genießen«, erzählt sie.
Ihr Institut steht erst am Anfang, aber Brigitte und Lutz Krause schauen schon weit in die Zukunft. Sie wollen mit Seminaren, Wellness- und Therapieangeboten irgendwann bundesweit präsent sein, vielleicht sogar in Urlaubsgebieten im Ausland.
Und was macht eine Psychologische Beraterin, wenn sie selber gestresst ist? »Ich kann über Schlaf sehr gut regenerieren. Wenn ich stark belastet bin, hilft mir Mentaltraining sehr gut. Oft reicht es aber auch aus, einfach nur mal richtig durchzuatmen.« Manfred Köhler

Artikel vom 07.12.2004