06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Obergefreiter meldet sich zum Nikolaus-Dienst

Reservisten-Kameradschaft organisierte »Beelzebuk Ürnern«

Versmold-Peckeloh (GG). Nein, im olivfarbenen Tarnanzug machte der Nikolaus am Samstag nicht Station auf dem Schulhof der Peckeloher Grundschule. Und um seine Präsente zu überreichen, robbte er sich auch nicht in bester Bundeswehrmanier an die zahlreichen Kinder heran. Die sechste Auflage des Peckeloher Nikolausmarktes, »Beelzebuk Ürnern«, stand diesmal zwar ganz im Zeichen der Reservistenkameradschaft. Doch der Star war der Mann im roten Gewand.


Da die Veranstaltung, nachdem sie im Vorjahr von der Kyffhäuser-Kameradschaft am »Wöstenkrug« mit eher schwachem Besucherzuspruch durchgeführt worden war, in diesem Jahr ganz auszufallen drohte, hatten die Reservisten im Oktober beschlossen, den einst von Anwohnern des Weberplatzes ins Leben gerufenen Nikolausmarkt am Leben zu erhalten. Innerhalb einer Woche planten und organisierten der Leiter der 60 Mitglieder starken Reservistenkameradschaft des Altkreises Halle, Günter Steinbach, und sechs weitere Mitstreiter das Fest. Acht Aussteller mit kunsthandwerklichen Dekorationsartikeln hatten sich letztlich am Samstag auf dem Schulhof der Grundschule eingefunden. So wie beispielsweise Heinz Wurm aus Werther. Der 75-jährige Hobbybastler ist mit seinen schönen Laubsäge- und Bastelarbeiten seit drei Jahren auf dem Nikolausmarkt und der Gewerbeschau in Peckeloh vertreten. Den Verkaufserfolg an seinem Stand erklärte Heinz Wurm mit einem Lächeln: »Ideen muss man haben«.
An ihrem Stand boten die Reservisten zudem allerhand zur Stärkung an: Erbsensuppe, Glühwein, Spiele und Stockbrotbacken. Der Höhepunkt des Nachmittages blieb aber fraglos der Besuch des Nikolauses. Er wurde vom Obergefreiten der Luftwaffe, Wolfgang Heptner gemimt, der auch die 250 kleinen Präsente für die Kinder selber finanziert hatte.
»Wenn ich mich hier umschaue, dann würde ich sagen, der Zuspruch der Besucher ist top. Wie in alten Zeiten«, freute sich Organisator Günter Steinbach. Wenngleich der Nikolausmarkt eine gute Resonanz verbuchen konnte, soll die Aktion für die Reservisten eine einmalige Sache bleiben. Denn sowohl Günter Steinbach als auch Horst Hardiek, der als Vertreter der Stadt den Nikolausmarkt eröffnet hatte, hoffen, dass zukünftig die Peckeloher Dorfgemeinschaft die Ausrichtung übernimmt. Lobende Worte fand Stellvertretender Bürgermeister Horst Hardiek am Samstag aber auch so für die Reservisten, weil sie innerhalb kürzester Zeit das Fest auf die Beine gestellt haben.

Artikel vom 06.12.2004