04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Advent mit
leisen Tönen

Weihnachtliches Schloss Rahden

Rahden (AW). Unter dem Motto »Advent mit leisen Tönen« stimmte das Schloss Rahden die Adventszeit ein. Stimmungsvolle Beleuchtung, Schleifen und Fackeln am Schloss, liebevoll dekorierte Holzhütten im Schlosspark und der Duft von Glühwein brachten jeden Besucher in Vorweihnachtslaune.

Besonders erfreulich war an diesem Tag festzustellen, dass eine Vielzahl von Angehörigen der Einladung zum Adventsmarkt gefolgt waren, um einen gemeinsamen schönen Tag zu verbringen. Die Mitarbeiter, Bewohner und Angehörigen fertigten Filzketten, Ohrringe, Broschen, Tücher und viele weitere kreative Arbeiten, die in einer der Holzhütten zum Verkauf angeboten wurden. Auch hausgemachte Leckereien wie Pralinen, Kekse, Holundersaft und Stippgrütze wurden gerne gekauft.
Die Kleinendorfer Landfrauen boten Kuchen, Marmelade und weitere Köstlichkeiten sowie Bastelarbeiten aus eigener Herstellung an. Und wem noch die passende Weihnachtsdekoration fehlte, der wurde in der Hütte des Blumenhauses Pansing fündig.
Schön anzusehen waren auch die witzigen Tierfiguren des Oppenweher Metallkünstlers Andreas Wegehöft. Gleich daneben konnte man die handgefertigten Holzarbeiten von Helmut Dieckmann aus Wehe bewundern.
Edtih Stöver, Helmut Wetzel und Michael Hiller hießen im »Weihnachtszelt« die Besucher mit besinnlichen Märchen-Lesungen willkommen.
Weitere heimische Aussteller fand man im Eingangsbereich des Senioren-Ruhesitzes Rahden. Die Ergotherapeutin im Seniorenheim, Ilona Lehmann, zeigte ihre Arbeiten aus Glas und Metall. Die Rahdener Künstler Monika von Platen-Nimbs und Friedrich Stork stellten ihre gemalten Werke vor.
Immer wieder erklangen fröhliche Weihnachtslieder auf dem Schlossgelände. Der Chor der Brüdergemeinde Espelkamp eröffnete den Adventsmarkt. Der Posaunenchor Rahden zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite. Stimmungsvolle Trompetensoli, Klaviermusik im Restaurant und der Mann an der Drehorgel sorgten den Tag über für leise Töne zum Advent. Einen wunderbaren Abschluss fand der Adventsmarkt am Schloss Rahden mit dem Konzert des WeTo-Chores aus Wehe und Tonnenheide im Zusammenspiel mit der Musikschule Espelkamp-Rahden-Stemwede.
»Mit unserem dritten Adventsmarkt haben wir eine große Resonanz erfahren«, betonen Annette und Hans-Eckhard Meyer. Die Erträge aus den Erlösen der Kreativgruppen der Sozialeinrichtungen sowie die Einnahmen für Getränke und Speisen fließen in den Sozialfond der Unternehmensgruppe Dr. Bock, der hilfebedürftige Senioren unterstützt.

Artikel vom 04.12.2004