11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engel bringen
Nikolaus mit

Für Alt und Jung etwas dabei

Steinhagen-Brockhagen(fn). Festliche geschmückt und mit vielen schönen Geschenkideen an seinen Buden erwartet der Brockhagener Sternchenmarkt am dritten Adventssonntag wieder seine Besucher.

Um 11 Uhr am Sonntag, 12. Dezember, wird das bunte Treiben rund um die Alte Dorfschule wieder eröffnet werden. Der Männerchor Brockhagen und der Posaunenchor der ev.-luth. Kirchengemeinde dürfen dabei genausowenig fehlen wie die Kinder der Grundschule Brockhagen, die im vorigen Jahr erstmals mit dabei waren und diesmal gegen 11.30 Uhr auftreten werden. Die Theater AG des Heimatvereins Brockhagen plant zudem eine Aufführung direkt im Anschluss.
Die Märchentante des Museumsvereins Sandforth wird dem Sternchenmarkt um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr einen Besuch abstatten. Sie bringt neben schönen Geschichten auch ein Knusperhäuschen mit, das mit echten Plätzchen zum Naschen beklebt ist. Um 15 Uhr kommt -Êvon allen Kindern sehnlichst erwartet - der Engel mit dem Nikolaus zu Besuch. Im Gepäck haben sie viele Leckereien für die lieben Kinder von Brockhagen.
Musikalisch geht es um 16 Uhr mit der Akkordeongruppe weiter. Um 17 Uhr spielt das Jagdhornbläserkorps auf. Weihnachtsmann & Co. KG heißt das Showprogramm, das die Besucher um 18 Uhr erwartet. Die Leiterin des Projektes, Dagmar Pielhoff, verspricht flotte und moderne Weihnachtsmusik. Den Abschluss der Veranstaltung bildet um 20 Uhr das Weihnachtskonzert in der St. Georgskirche.
Daneben gibt es während des ganzen Weihnachtsmarkt-Tages Aktionen für die Kinder, organisiert vom Heimatverein. So bietet etwa Renate Ordelheide das beliebte Stockbrotbacken an. Es gibt ein Glücksrad, Bastelstunden. Auch die große Eisenbahn zum Mitfahren darf nicht fehlen. Für die Großen gibt es die verschiedensten Punschsorten, ein großes Angebot an Bastelartikeln und tolle Weihnachtsgeschenke. Die Cafeteria bietet selbstgebackene Torten. Aber auch, wer es herzhafter mag, wird an den zahlreichen Ständen auf seine Kosten kommen.

Artikel vom 11.12.2004