07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfiffikus und »con-Takt« begeistern bei Premiere

Adventskonzert auf Hof Ordelheide

Steinhagen-Brockhagen (td). Wo einst 20 Jahre lang Schweine ihre eher unmusikalischen Geräusche von sich gaben, waren am Freitagabend das Brockhagener Flötenensemble »Pfiffikus« und der Steinhagener Chor »con-Takt« zum ersten Mal mit einem Weihnachtskonzert zu hören. Auf dem Hof Ordelheide lauschten ihnen rund 150 Zuschauer.

»Pfiffikus«-Leiterin Irene Stratmann und »con-Takt«-Leiter Jochen Schwalbe waren im Gespräch mit Hofbesitzer Wilken Ordelheide und dessen Frau Renate, die im Flötenensemble mitwirkt, im vergangenen Sommer auf die Idee gekommen, den früheren Stall für das Konzert zu nutzen. Die 30 Musiker, die mit Sopranino bis Subbass-Flöten ein sehr großes Stimmenspektrum abdeckten, begeisterten ihr Publikum mit besinnlichen Barock-Stücken wie »In dulci jubilo« von Michael Praetorius oder beliebten, heiteren Weihnachtsliedern wie »Jingle Bells«. »Es kommt ein Schiff geladen« und »Ich steh an deiner Krippe hier« von Johann Sebastian Bach gaben die 30 »con-Takt«-Sänger unter anderem in der mit Weihnachtsbäumen, Sternen und Holzengeln dekorierten Scheune zum Besten.
Wie gut mehrstimmige Flötenmelodien mit Chorgesang zu vereinen sind, bewiesen die beiden Gruppen bei »Donna nobis pacem - Gib uns Frieden«. Besonders authentisch wirkten die barocken Kirchenlieder, die das Gemshornquintett auf den für diese Epoche typischen Instrumenten spielten - ihre Hörner stammen jedoch nicht von Gemsen sondern von afrikanischen Kühen.
»Pfiffikus« und »con-Takt« ernteten für die erfolgreiche Premiere ihres Konzertes auf dem Hof Ordelheide großen Applaus und erreichten somit ihr Ziel, sich selbst und anderen in der Adventszeit eine ganz besondere Freude zu machen. Die gesammelten Spenden werden das seit zwölf Jahren bestehende Brockhagener Flötenensemble und der im Jahr 2000 gegründete Steinhagener Chor für Noten und andere Materialien verwenden. Bei einem Glas Glühwein ließen viele Besucher den Abend ausklingen.

Artikel vom 07.12.2004