07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitsingen groß geschrieben

Adventskonzert in der Jacobi-Kirche lockt 150 Zuhörer


Werther (td). Besinnliche Weihnachtslieder wie »Kommt zum Stall von Bethlehem« und »Der Morgenstern ist aufgedrungen« sangen der Frauenchor Stimmgabel und der Evangelische Kirchenchor am Samstagabend vor 150 Zuhörern in der St. Jacobi-Kirche.
Der Posaunenchor Langenheide begrüßte die zahlreichen Besucher des traditionellen Adventskonzertes mit der »Glockenintrade« von Johann Pezelius. Die 20 Blechbläser unter der Leitung von Lothar Schürmann stimmten ihre Zuhörer außerdem mit »Machet die Tore weit« von Andreas Hammerschmidt und »Freut euch, ihr lieben Christen« von Leonhard Schröter auf die Festtage ein.
Die 20 Sängerinnen der Stimmgabel und Leiterin Christiane Schönfeld luden ihr Publikum bei »In das Warten dieser Welt« von Klaus Heizmann ein, mit ihnen zu singen. Neben harmonischen und langsamen, kirchlichen Liedern gaben sie auch rhythmisch bewegte Weisen wie »Lass dich auf die Freude ein« zum Besten.
Die etwa 40 Sänger des Kirchenchores der Evangelischen Gemeinde Werther begeisterten unter der Leitung von Ursula Schmolke mit barocken Kirchenliedern wie »Jauchzet, ihr Himmel« von Johann Sebastian Bach und »Der Morgenstern ist aufgedrungen« von Michael Praetorius. Nicht selten hatten die zahlreichen Zuhörer die Gelegenheit, ihre Freude am Singen mit den Chören teilen.

Artikel vom 07.12.2004