04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3000 Euro fließen aus Stiftung:
Damit Grundschüler mehr lesen

Nächstes Jahr Senioren und Ausbildung für Jugendliche im Visier


Bad Lippspringe (WV). Fast als wenn jetzt schon Weihnachten wäre fühlten sich die beiden Schulleiter der Bad Lippspringer Grundschulen. Aus den Händen der Geschäftsführerin Gabriele Lukoschek von der Bad Lippspringer Stadt-Stiftung erhielten sie jetzt jeder einen Scheck über 1500 Euro. Damit soll das Lesen und das Sprachverständnis der Kinder gefördert werden. Die beiden Schulleiter schaffen davon Bücher für die Schulbibliotheken an.
Erstmalig schüttete die 2002 ins Leben gerufene Stadt-Stiftung Bad Lippspringe in diesem Jahr einen Ertrag aus. Die Qual der Wahl hatten Kuratoriumsmitglieder bei der Auswahl eines gemeinnützigen Projekts. Entschieden wurde im Frühjahr, mit diesem Geld die Sprach- und Leseförderung an den beiden Badestädter Grundschulen zu unterstützen. Neben einer nach den Sommerferien durchgeführten Lese-Olympiade sollen nun die Bibliotheken der Schulen aufgestockt werden.
»Das Lesen ist so ungemein wichtig für das Erlernen und die Verbesserung des Sprachgefühls«, erläuterte Rektorin Ursula Lapposchan von der evangelischen Grundschule die Wichtigkeit des Lesens. Jede Menge Buchideen schweben auch schon Wilfried Althaus im Kopf herum. »Wir werden somit themenbezogen unsere Bibliothek erweitern können«, freute er sich auf den Zuwachs.
Auch für das kommende Jahr hat sich die Stadt-Stiftung Einiges vorgenommen. Es werden bereits konkrete Ideen mit dem Seniorenbeirat ausgetauscht. Auch Projekte rund um die Berufswahl und Ausbildung von Jugendlichen möchte die Stadt-Stiftung gerne unterstützen. Zusätzliche Spenden eröffnen noch mehr Möglichkeiten. Die Stadt Stiftung unterhält Spendenkonten bei allen Bad Lippspringer Banken und Sparkassen: Sparkasse (BLZ 47250101) Konto 3004553, Volksbank (BLZ 47260121) Konto 9202221400 Spadaka (BLZ 40069283) Konto 402491500.

Artikel vom 04.12.2004