04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues
Kraftwerk
senkt Kosten

In Betrieb genommen

Schloß Holte-Stukenbrock/Verl-Sende (köh). 100 000 Betriebsstunden hatte das alte Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Kläranlage Sende auf dem Buckel und nach 13 Jahren als Wärme- und Stromlieferant ausgedient: Jetzt hat eine neue Anlage die Arbeit übernommen. 235 000 Euro kostet das BHKW, das bereits Ende September für den Probelauf eingeschaltet worden war.

Das neue Kraftwerk arbeitet wesentlich wirtschaftlicher, hilft Kosten senken, sorgt für eine optimale Wärmeausnutzung, für mehr Heizleistung und spart zugleich 30 Prozent Gas. Bei Bedarf steht es auch mit zweimal 53 Kilowatt elektrischer Leistung als Notstromanlage zur Verfügung.
Geliefert und montiert wurde das BHKW von der Firma Kuntschar + Schlüter aus Wolfshagen bei Kassel. Sie machte unter vier Anbietern, die in die engere Wahl kamen, das Rennen. Laut Berechnung der Verwaltung ist das Angebot von Kuntschar + Schlüter für einen Zeitraum von zehn Jahren gesehen das wirtschaftlichste.
Ein Problem ist noch zu lösen: Das neue BHKW braucht zur Einbindung in die bestehende alte Heizungsanlage eine so genannte hydraulische Weiche, die nicht vorhanden ist. Zurzeit wird getestet, wie die Heizungsanlage angepasst werden kann. Neben neuen Umwälzpumpen mit geringeren Fördermengen könnte es zur Nachrüstung mit einer hydraulischen Weiche kommen.

Artikel vom 04.12.2004