06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Vorweihnachtszeit bringt ihre ganz eigenen Erscheinungen mit sich. Der Adventskalender gehört fraglos dazu. Doch beim Kollegen ist die Sache mit den 24 Türchen nicht ganz so einfach. Tag für Tag findet er ein mit allerlei Leckereien gut gefülltes Päckchen vor. Er erliegt den Verlockungen des Naschwerks aber nicht sofort, sondern steckt sich die Gaben als Proviant ein und bringt sie mit ins Büro. Hier verschwinden Schokolade und Co. dann erst einmal in einer Schublade. Nur zögerlich aber greift der Kollege hier zur Nervennahrung. Zwischen Notizen, Handcreme, Abrechnungen und Stiften tummeln sich jetzt kleine Schoko-Weihnachtsmänner in der Schublade. Das geordnet ungeordnete Chaos lässt es dabei durchaus wahrscheinlich erscheinen, dass ein weihnachtlicher Artikel vorübergehend untertaucht. Vielleicht grüßt dann zu Ostern der letzte Weihnachtsmann fröhlich aus dem Schubladen-Exil.Oliver Horst
Nikolaus schwebt
in Peckeloh ein
Versmold-Peckeloh (WB). In Begleitung eines Engelchens wird heute Abend der Nikolaus in Peckeloh einschweben. Auf dem Gelände der Werbeagentur »Systemwerbung Blavius« an der Münsterstraße beginnt um 17 Uhr ein Weihnachtsmarkt, an dem sich verschiedene Versmolder Unternehmen beteiligen. Stellvertretender Bürgermeister Horst Hardiek berichtet Geschichtliches zum Nikolaus. Der soll dann um 18 Uhr singenderweise und mit einem Sack voller Geschenke aus 30 Metern Höhe mit einem Kran einschweben.

»Winterspaß«
für Reitschüler
Versmold (WB). Die Reitschüler und Voltigierkinder sind herzlich zur Nikolausfeier am kommenden Samstag, 11. Dezember, in die Reitsportanlage am Herrenhaus eingeladen. Von 15 bis 18 Uhr steht der Tag unter dem Motto »Winterspaß«. Neben Vorführungen des reiterlichen Könnens steht natürlich der Besuch des Nikolauses ganz im Mittelpunkt. Er hat sich mit seiner Kutsche für 17.30 Uhr angekündigt. Der Reitsportbetrieb an der Friedrich-Menzefricke-Straße erwartet mehr als 200 Gäste.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet derzeit viele Menschen, die in Märkten, Geschäften oder Büros niesen, ohne die Hand oder das Taschentuch vor den Mund zu nehmen. Willkommen Grippe, denkt sich da  . . . EINER

















Artikel vom 06.12.2004