04.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Präzision
Wenn sie die Sache nüchtern und uneitel betrachtet, ist offensichtlich, dass sie nicht mehr gut gucken kann. Ihre Brille allerdings hat seit Jahren nur selten das Auto verlassen, den einzigen Ort, wo sie bisher eine Daseinsberechtigung hatte. Um aber auch außerhalb des Fahrzeugs den Durchblick zu behalten, hat sie sich jetzt für Kontaktlinsen entschieden. Die sind super. Nur in einer Beziehung haben sie sie enttäuscht. Hatte sie sich bisher vorgemacht, dass mangelnde Präzision beim Volleyball auf die optischen Probleme zurückzuführen sein könnte, ist ihr jetzt leider auch deutlich geworden, dass diese Defizite wohl doch etwas schwerer zu beheben sein dürften....Maike Stahl
Preisschießen zu
Weihnachten
Steinhagen (WB). Die Kyffhäuser-Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen lädt zum traditionellen Weihnachts-Preisschießen und -Knobeln auf den Schießstand hinter der Alten Dorfschule ein. Als Gewinne winken unter anderem Enten, Puten, Kaninchen, Forellen und Sekt. Termine sind jeweils am Montag, Donnerstag und Freitag von 19 bis 21 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12 Uhr. Geschossen wird auf den Glücksautomaten, geknobelt wird mit drei Würfeln. Am Donnerstag, 23. Dezember, besteht von 17 bis 18.30 Uhr die letzte Möglichkeit, sein Glück unter Beweis zu stellen, bevor um 19 Uhr die Preisverleihung stattfindet. Die Preise müssen persönlich abgeholt. Am Sonntag, 12. Dezember, findet kein Weihnachtspreisschießen statt, dann bietet der Schießstand anlässlich des Sternchenmarktes eine andere Möglichkeit, sein Geschick zu beweisen.

Klubabend am
offenen Kamin
Steinhagen (WB). Der Rauchklub Heiterkeit trifft sich am Montag, 6. Dezember, um 20 Uhr am offenen Kamin und bei Feuerzangenbowle im Klublokal, dem Berghotel Quellental. Themen des Abends sind die neue Fotopräsentation, Post von einem traditionsreichen englischen Rauchklub und der Hereroaufstand von 1904 in Südwestafrika, mit dem sich Klubmitglied Falko Kallmeyer in seiner Magisterarbeit beschäftigt.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und glaubt seinen Ohren nicht zu trauen. Ein fast schon vergessenes Geräusch ist da in der Siedlung am Esch zu hören: ein Rasenmäher. Ob das milde Wetter das Gras schon aus dem Winterschlaf geweckt hat oder ob da einer nur noch ein letztes Mal Sommer spielen möchte, fragt sich schmunzelndEINER

Artikel vom 04.12.2004