09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Technik ist alles beim Schminken

Mädchenaktionstage: Haus der Jugend lernt bei Naturkosmetikerin


Steinhagen/Bielefeld (xe). Katja Lüfke nimmt ein Pinsel in die Hand und will sich schminken. So einfach, wie sie denkt, ist es aber nicht. »Es kommt besonders auf die richtige Technik an, denn beim Schminken muss man schon einiges beachten«, erklärt Naturkosmetikerin Florentina Jung dem Mädchen. Im Rahmen der Mädchenaktionstage sind außer Katja noch Frieda Freiberg, Svetlana Lüfke, Viktoria Fahrenbruch, Vivien Dannhoff, Mara Liermann, Mareike Hagen und Alena Scholz sowie Checkpoint-Leiterin Ines Bollmeyer zu Gast in der Öko-Schminkschule »pura-natura« in Bielefeld.
Die zwölf- bis 14-jährigen Mädchen lernen hier, wie man sich auf ökologischer Basis richtig schminkt. Die beiden Naturkosmetikerinnen Florentina Jung und Britta Pohlmann zeigen den Mädchen worauf es beim Schminken ankommt. »Die Schminke soll keine Maske aufsetzen, sondern nur den Typ unterstreichen«, betont Britta Pohlmann. Dabei sei es wichtig die Reihenfolge der aufgetragenen Produkte zu beachten, so die Kosmetikerin.
Zuerst beginnt man mit einem Puder, den man von oben bis unten aufträgt und sich bis in den Haaransatz vorarbeitet. Danach geht es weiter mit den Augen: Der Lidschatten, das Kajal, die Wimperntusche und der Augendekostift sollten von außen nach innen aufgetragen werden.
Damit die Mädchen die Schminktipps auch zu Hause anwenden können, nehmen sie einen Farbplan mit. Dieser dient zur Kontrolle des richtigen Schminkens.

Artikel vom 09.12.2004