06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus
beschenkte
die Kinder

Weihnachtsmarkt in Holzhausen

Holzhausen (ko). »Gleich schneit es, dann kommt der Nikolaus«, meinte ein dreijähriger Junge zu seiner älteren Schwester und lief über die Bahnhofstraße in Holzhausen. Auch wenn es nicht schneite, so waren die Stimmung und das Wetter in Holzhausen zwei Tage lang richtig vorweihnachtlich.

Traditionell lud der Gewerbeverein am zweiten Adventswochenende wieder zum Weihnachtsmarkt ein. Am Samstag und Sonntag war die Bahnhofstraße im Bereich der Grundschule und Kreuzungsbereich Wittekindstraße wegen der Veranstaltung gesperrt. Kleine Buden säumten die Straßen und ließen eine gemütliche Atmosphäre aufkommen. An vielen Ecken erklang Weihnachtsmusik. Aus den Ständen der Geschäfte sowie der ortsansässigen Vereine zog ein Duft von Glühwein, Gewürztee und Weihnachtsgebäck. An einem Stand präsentierte Kunsthandwerker Elkmar Platte das neue Mitglied der »Preußen«-Familie, der Holzfigur, die seit zwei Jahren für die Kurstadt am Wiehengebirge wirbt und mittlerweile so etwas wie ein Symbol geworden ist. Die neue, ebenfalls handgedrechselte Figur zeigt den Preußen auf einem Pferd. Das Pferd ist handgeschnitzt aus heimischen Hölzern. Daneben bot Elkmar Platte Engel und Räuchermännchen an, ebenfalls handgefertigt nach Vorgaben des 19. Jahrhunderts.
Ponyreiten ermöglichte eine Wehdemer Schaustellerfamilie. Ilona Kettler und Tanja Warkentin präsentierten handgefertigte Krippen. Am späten Nachmittag spielten auf der großen Bühne im Mittelpunkt der Straße der Posaunenchor, der Kirchenchor sowie die Schüler der Grundschule Holzhausen. Erst, als alle Chöre und Gruppen fertig waren, hörte man aus der Ferne das Bimmeln und Klingeln des Nikolauses. Er und sein Knecht Ruprecht verteilten Geschenke an die Kinder.
Umrahmt wurde der Weihnachtsmarkt von einer Tombola. Hauptpreis war ein Geschenkgutschein im Wert von 300 Euro.

Artikel vom 06.12.2004