06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Susanne Albrecht
stellt in Bonn aus
Herford (HK). Die Herforder Bildhauerin Susanne Albrecht ist eine der 30 Künstlerinnen aus sechs europäischen Ländern, die von Sonntag, 12. Dezember, bis 13. Februar unter dem Motto »Gutsherrinnen« im Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, (% 0228 / 691 344) ihre Arbeiten ausstellen. Die Wanderausstellung mit dem Untertitel »Die Welt - ein Dorf. Ein Dorf -Êdie Welt« stellt in einem Rückblick auf die Arbeit der vergangenen zehn Jahre ausgewählte Stipendiatinnen des Künstlergutes Prösitz vor. Die Auswahl unter den fast 100 Teilnehmerinnen der Arbeitsaufenthalte auf dem Gut geschah im Hinblick auf eine Präsentation unterschiedlicher zeitgenössischer Handschriften von Bildhauerinnen. Geöffnet ist die Ausstellung, die um 12 Uhr eröffnet wird, dienstags bis samstags von 14 bis 18 und sonntags von 11 bis 18 Uhr.

Friederizianer
laden ins Münster
Herford (HK). Die Musikgruppen des Friedrichs-Gymnasiums veranstalten am Samstag, 11. Dezember, um 18 Uhr in der Münsterkirche ein weihnachtliches Konzert. Die Chöre, der Flötenkreis und das Streicherensemble der Quinta erfreuen die Besucher mit vertrauten Weihnachtsliedern. Beschwingte Spirituals lässt der Oberstufenchor erklingen. Der Höhepunkt des Konzertes wird sicherlich der Schlusschor des Weihnachtsoratoriums von Heinrich Schütz, den Orchester und Oberstufenchor bei Probentagen in Bodenwerder einstudiert haben. Der Eintritt ist frei.

Künstler gestalten
Kalenderblätter
Herford (rkl). Drei Künstler aus dem Kreis Herford sind an der aktuellen Ausgabe des Bielefelder Volksbank-Kalenders beteiligt, der regionale Künstler mit ihren Arbeiten vorstellt. Unter dem Titel »Westfälische Galerie 2005« haben Wolfgang Heinrich (Blumenaquarell, März) und Theo Schaefer (Früchtestillleben, September) aus Herford sowie Werner Neck (Rapsfelder, Juni) aus Bünde je einen Monat gestaltet.

Artikel vom 06.12.2004